Es wurden 118 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
-
RICHTLINIE_FOERDERUNG_Sicherstellungsrichtlinie_Sirili.pdf
RICHTLINIE_FOERDERUNG_Sicherstellungsrichtlinie_Sirili.pdf
1.000 Landkreise und kreisfreien Städte 9 In 2030 werden 25,8% der hessischen Bevölkerung in kreisfreien Städten und 74,2% in Landkreisen leben. Die Bevölkerung in den kreisfreien Städten nimmt im Zeitraum [...] betragen. Gemäß Prognose werden 1.643.423 Einwohner in kreisfreien Städten und 4.720.334 Menschen in Landkreisen wohnen. Während in den kreisfreien Städten nur 19,7% der Bevölkerung 65 Jahre oder älter [...] bis zu 20 Teilnehmer an zwei kompakten Wochenenden (jeweils freitags und samstags). Die Veranstaltungsreihe ist für die Teilnehmer kostenfrei. Die Veranstaltungsreihe Doc’s Camp startete erstmals im September
-
In-vitro-Diagnostik: Kostenpauschalen
In-vitro-Diagnostik: Kostenpauschalen
Ärztinnen und Ärzte rechnen zum 1. Januar 2025 neue Kostenpauschalen für in-vitro-diagnostische Leistungen aus dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) ab. Zudem gibt es Anpassungen beim laborärztlichen Honorar zu beachten.
-
ALLGEMEINE_EINKAUFSBEDINGUNGEN_KVH_AEB_20230904.pdf
ALLGEMEINE_EINKAUFSBEDINGUNGEN_KVH_AEB_20230904.pdf
die räumliche Verbrin- gung in den Einflussbereich der KVH, nicht aber die Vollständigkeit oder Mangelfreiheit. 3.4 Soweit nicht anders vereinbart, trägt der Auf- tragnehmer die Versand- und Verpackungs- [...] Zahlung, Skonto 7.1 Die Zahlung von Rechnungen erfolgt gemäß den vertraglichen Vereinbarungen, spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der prüf- fähigen Rechnung. Die Fälligkeit tritt erst nach [...] Zahlung, Skonto 7.1 Die Zahlung von Rechnungen erfolgt gemäß den vertraglichen Vereinbarungen, spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der prüffähigen Rechnung. Die Fälligkeit tritt erst nach ve
-
KSV-PSYCH_F_Checkliste_Kooperationsvertrag3_Abs.3_KSVPsych-RL-final.pdf
KSV-PSYCH_F_Checkliste_Kooperationsvertrag3_Abs.3_KSVPsych-RL-final.pdf
Absatz 1 KSVPsych-RL in regelmäßigen Abständen durchgeführt. In der Regel sollte dies erstmals spätestens einen Monat nach dem Erstkontakt mit der Patientin oder dem Patienten, darauffolgend mindestens [...] übergreifende Fallbesprechungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt (i.d.R. erstmals spätestens ein Monat nach dem Erstkontakt, darauffolgend mind. zweimal im Quartal). Hierzu treffen die Ve [...] Entlassung werden folgende Absprachen getroffen (§ 11 KSVPsych-RL): […] Für die Versorgung in der sprechstundenfreien Zeit, z.B. an Wochenenden und Feiertagen, ggf. unter Einbeziehung des vertragsärztlichen B
-
WEITERBILDUNG_FACHAERZTE_Merkblatt_Foerderung.pdf
WEITERBILDUNG_FACHAERZTE_Merkblatt_Foerderung.pdf
diese Mindestbeschäftigungszeit entsprechend. VORGEHENSWEISE DER BEANTRAGUNG ► Praxisinhaber stellt spätestens 4 Wochen und maximal 6 Monate vor Beginn der Weiterbildung den schriftlichen Antrag auf Beschäftigung [...] ggf. eine Kopie der Arbeitnehmerüberlassung - Unterschriebene Erklärungen - Unterschriebene Datenschutzfreigaben - Bei Verbundweiterbildungen (vgl. LÄKH II 8.2 Richtlinien über die Befugnis zur Weiterbildung)