Es wurden 693 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
Fragen und Antworten rund um das Thema Zweigpraxis! Sicherstellung Team Bedarfsprüfung Stand: Februar 2019 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Zuständigkeiten 1.1. Wer ist grundsätzlich für die Prüfung der Anträge [...] durch den Zulassungsausschuss, jedoch nicht aufgrund einer Zweigpraxisgenehmigung durch die KV Hessen erteilt werden kann. Genehmigung erteilt! Was es rund um die Zweigpraxis zu beachten gibt! 4.1 Kann [...] als auch in der Zweigpraxis erfolgen. 4.6 Kann der Arzt aufgrund des Betriebes einer Zweigpraxis sein RLV erhöhen? Nein, das RLV wird aufgrund einer Zweigpraxisgenehmigung nicht erhöht. 4.7 Welche Ko
-
DMP_Patientenschulungen_Antrag_Wiederholungs-Nachschulung_07012019.pdf
DMP_Patientenschulungen_Antrag_Wiederholungs-Nachschulung_07012019.pdf
Off anderer Grund_2: Off Welche UnterrichtseinheitenThemen sollen erneut geschult werden: Mit der Bitte um kurzfristige Antwort an FaxNummer: Schulungsprogramm: Anderer Grund 1: Anderer Grund 2: [...] obwohl der Patient bereits eine Schulung absolviert hat. anderer Grund: Hinweis: Die Aktualisierung von Behandlungsinhalten ist kein Grund für eine wiederholte Schulung; Therapieaktualisierungen sind durch [...] kommt zu Fehlern bei der BE-Berechnung oder bei der Berechnung und Korrektur von Insulindosen anderer Grund: Welche Unterrichtseinheiten/Themen sollen erneut geschult werden? ..............................
-
www.kvhessen.de
www.kvhessen.de
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) informiert ihre Mitglieder (Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten in Hessen) sowie Medizinstudierende, Psychotherapeuten in Ausbildung sowie Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) und Patienten über ihre Aufgaben und Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
-
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Video_Begrenzung_ohne_pAPK_BA-Beschluss_778_Teil_B.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Video_Begrenzung_ohne_pAPK_BA-Beschluss_778_Teil_B.pdf
beträgt - 30 % für die Grundpauschalen der Kapitel 5, 6, 9 und 20 und die jeweiligen vorgenannten Zuschläge und für die Gebührenordnungsposition 37706, - 25 % für die Grundpauschalen der Kapitel 7, 8, 10 [...] enpauschalen nach den Gebührenordnungspositionen 03000 und 04000, die Grundpauschalen der Kapitel 14, 16, 21, 22 und 23, die Grund bzw. Konsiliarpauschalen nach den Gebührenordnungspositionen 01320, 01321 [...] Abschläge gemäß Abs. 5 Nr. 1 reduzierte Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale ist im Behandlungsfall nicht neben der Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale bei persönlichem Arzt- Patien
-
GENEHMIGUNG_PHOTODYNAMISCHE-THERAPIE_PDT_Applikation-Hersteller.pdf
GENEHMIGUNG_PHOTODYNAMISCHE-THERAPIE_PDT_Applikation-Hersteller.pdf
Abrech- nung der Photodynamischen Therapie am Augenhintergrund (PDT) nach der Gebührenordnungsposition 06332 EBM Photodynamische Therapie am Augenhintergrund (PDT) Bestätigung der apparativen Anforderungen [...] Anlage zum Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der Photodynamischen Therapie am Augenhintergrund nach der QS-Vereinbarung PDT - Nachweis der apparativen Anforderungen - Qualitätssicherung Team [...] von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Photodynamischen Therapie am Au- genhintergrund (Qualitätssicherungsvereinbarung PDT) in der derzeit gültigen Fassung entspricht. Persönliche
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.