Es wurden 187 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
24741-68804 Mail: SiRiLi@kvhessen.de 2. Antragsverfahren 2.1 Ab wann kann eine Förderung beantragt werden? Eine Förderung kann seit 01.01.2017 für Zulassungen ab dem 01.01.2017 beantragt werden; hierbei [...] diese Auswirkungen auf die Honorarumsatzgarantie haben können. 3. Förderung 3.1 Wer und wo wird gefördert? 3.1.1 Wer kann eine Förderung bean- tragen? Der Antragsteller muss folgende persönliche Vorausset- [...] ie für die Quartale II/17 und III/17 3.1.5 Kann neben der Honorarumsatz- garantie eine weitere Förderung beantragt werden? Neben der Honorarumsatzgarantie kann für ein Nieder- lassungsvorhaben auch eine
-
HONORARUMSATZGARANTIE_Antrag-Foerderung.pdf
HONORARUMSATZGARANTIE_Antrag-Foerderung.pdf
Tätigkeit aus den er- brachten Leistungen im Rahmen der Mor- biditätsbedingten Gesamtvergütung. Eine Förderung ist nur möglich, wenn sich der Antragsteller erstmalig in Hessen als Vertragsarzt in einem der [...] Name: Vorname(n): Geb.datum: Anschrift: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Email: Antragsverfahren Die Förderung erfolgt nur auf Antrag. Der Antrag auf Bewilligung einer Honorarumsatzgarantie ist schriftlich bei [...] Tätigkeit aus den erbrachten Leistungen im Rahmen der Morbiditätsbedingten Gesamtvergütung. Eine Förderung erfolgt nur, wenn der avisierte Vertragsarztsitz in einem Gebiet mit lokalem oder regionalem Ve
-
Detailänderungen zum 1. April 2025
Detailänderungen zum 1. April 2025
Zum 1. April 2025 wird im EBM das Zweitmeinungsverfahren bei Eingriffen lokal begrenzter und nicht metastasierter Prostatakarzinome aufgenommen. Auch wird eine weitere Abrechnungsbestimmung für das Zweitmeinungsverfahren vor Eingriffen an der Wirbelsäule sowie für die Versendung einer Krankenbeförderungs-Verordnung aufgenommen. Auch gibt es Anmerkungen der GOP 30708
-
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
Richtlinie zur Förderung weiterer fachärztlicher Weiterbildungen In Ausführung ihres Sicherstellungsauftrages regelt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen mit dieser Richtlinie die Förderung der Weiterbildung [...] eine Förderung zur Beschäftigung eines Arztes in Weiterbildung1 in dem entsprechenden Weiterbildungsgebiet zur Erlangung der Facharztkompetenz erhalten, sofern folgende Förderungsvoraussetzungen erfüllt [...] absolviert hat. Eine Förderung ist grundsätzlich nur für die erste Weiterbildung zum Facharzt möglich. Von dieser Regelung abweichend können Fachärzte für Neurologie eine weitere Förderung der Weiterbildung
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.