Es wurden 17 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
-
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
betrieben werden soll, bei einem anderen Vertragsarzt oder in einem MVZ angestellt werden? − Ja, ein Arzt kann bei einem Vertragsarzt oder einem MVZ zur überwiegenden Tätigkeit in der Zweigpraxis, die am bisherigen [...] stättennummer? 1.3. Wer ist für Widersprüche im Zusammenhang mit Zweigpraxen zustän- dig? Antragstellung Gründung und Änderung einer Zweigpraxis! 2.1 Wie ist der Antrag zu stellen? 2.2 Wer muss den Antrag stellen [...] am bisherigen Praxisstandort betrieben werden soll, bei einem ande- ren Vertragsarzt oder in einem MVZ angestellt werden? 3.2.6 Wie läuft das Verfahren hinsichtlich der Anstellung eines Arztes zur überwiegenden
-
Geriatrie abrechnen – so geht's
Geriatrie abrechnen – so geht's
Wie rechnen Praxen die Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten richtig ab? Hausärztinnen und Hausärzte sowie spezialisierte Geriaterinnen und Geriater stehen nicht selten vor der Frage, welche Leistung in welcher Konstellation und wann abgerechnet werden kann: Ein Überblick hilft weiter.
-
NIEDERLASSUNG_Niederlassungsfahrplan_12122018.pdf
NIEDERLASSUNG_Niederlassungsfahrplan_12122018.pdf
stehen oder bestehende Arztsitze in das MVZ einge- bracht und im Zuge der MVZ-Gründung vom MVZ übernommen werden. ANSTELLUNG Anstellung beim Vertragsarzt / im MVZ Medizinische Versorgungszentren und Ve [...] um (MVZ) MVZ sind ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte i. d. R. aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammenarbeiten. Die Ärzte sind selbstständig (mit eigener Zulassung) oder im MVZ angestellt [...] Ärzte tätig werden. Wird das MVZ in der Rechts- form einer GmbH betrieben, so können Ärzte nur im Rahmen einer Anstellung im MVZ tätig werden. Der Ärztliche Leiter muss im MVZ als Vertragsarzt/an- gestellter
-
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
geführten Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Eigeneinrichtungen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) wollen wir auch die vermehrte Gründung von kommunalen MVZ und Primärversorgungszentren fördern [...] beispielsweise die Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte, die Erleichterung der Gründung von kommunalen MVZ und die Einführung der Advanced Practice Nurse und Gemeindeschwestern und eine Verbesserung [...] n. So bleiben die Beiträge für Versicherte sowie (KVen) wollen wir auch die vermehrte Gründung von kommunalen MVZ und Primärversorgungszentren fördern, in denen soziale Beratung integriert wird. Wir werden