Summer- & Winterschool – die Studentenakademie der KVH
Morgens Theorie, nachmittags Socializing: Für Studierende der Humanmedizin veranstaltet die KVH die Summer- und Winterschool. Mehrere Tage lang lernen sie von qualifizierten Referentinnen und Referenten und künftigen Kolleginnen und Kollegen, worauf es bei der Tätigkeit im ambulanten Bereich ankommt.
Die Studentenakademie richtet sich mit ihrem Programm zur Winterschool sowie dem Programm zur Summerschool vor allem an Medizinerinnen und Mediziner, die sich nach ihrer fachärztlichen Weiterbildung eine Tätigkeit im ambulanten Bereich vorstellen können, jedoch noch nicht wissen, welche Möglichkeiten ihnen die vertragsärztliche Versorgung eigentlich bietet.
Für Studierende der Humanmedizin kostenlos:
- qualifizierte Referentinnen und Referenten
- geballtes Wissen rund um die Niederlassung (Video)
- super Freizeitprogramm
- Übernachtung im Hotel
- Verpflegung
Spielend eine Praxis aufbauen: Planspiel "Praxisraum"
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat in Kooperation mit den KVen ein sogenanntes Serious Game entwickelt. Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte können mit der App "Praxisraum – spielend selbstständig“ ihre eigene fiktive Arztpraxis aufbauen und erleben, wie sie sie organisieren und erfolgreich führen.
Seit Mitte Oktober 2020 kann man die neue App „Praxisraum“ für Smartphones und Tablets (Android und iOS) über den Apple AppStore sowie den Google Playstore kostenfrei downloaden. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck über das Video zum Planspiel.
Mehr Informationen zur Vertragsarzttätigkeit und zu wirtschaftlich relevanten Rahmenbedingungen aus dem Zi-Praxis-Panel (ZiPP) gibt es auf der Webseite www.praxisraum.de. Zur Niederlassung können sich interessierte Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte außerdem auf www.lass-dich-nieder.de schlau machen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) ist Begleiter und Berater für die Niederlassung und hilft gerne bei Fragen zum Praxisplanspiel. Kontaktieren Sie uns über praxisraum(at)kvhessen(.)de.