Frau hält lächelnd ein Magazin in Händen © andresr

Mit dem Magazin KVH aktuell Pharmakotherapie informiert die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) verordnende Mitglieder einmal im Quartal über das anspruchsvolle Thema der Pharmakotherapie: fachlich fundiert, unabhängig und kostenlos. So versorgt sie ihre Leser regelmäßig mit Berichten aus Forschung, Studien und konkreten Tipps für die Praxis rund ums Verordnen. Online können registrierte Nutzer die Artikel im WebMag lesen.

KVH aktuell Pharmakotherapie 3-2025

Die erektile Dysfunktion (ED) – das Schwerpunktthema dieser Ausgabe – ist eine häufige, oft schambesetzte Störung mit erheblicher Auswirkung auf Lebensqualität und Partnerschaft. In der hausärztlichen Praxis wird sie auch von ärztlicher Seite aus vielfach nicht aktiv angesprochen – insbesondere aus Unsicherheit im Umgang mit der Thematik. Dr. Ruth Peter, Fachärztin für Allgemeinmedizin, stellt in der aktuellen Ausgabe wirkungsvolle Therapien der ED vor, die leitlinienbasiert und in vielen Fällen unkompliziert einsetzbar sind.

 

Themen der Ausgabe im Überblick

  • Schwerpunkt: Erektile Dysfunktion (ED) im Praxisalltag – sicher beraten, wirksam behandeln
  • Special Prodrugs: Unerwünschte Arzneimittelinteraktionen vermeiden
  • Herzinsuffizienz: Hat Sacubitril einen evidenten Effekt?
  • Sturzgefahr durch Medikamente: Nebenwirkungen im Blick haben
  • Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln: Was der Sachverständigenrat fordert
  • Kurzinfos aus Gesundheitsinstitutionen: Lungenkrebs-Screening, Finasterid, Azithromycin, Valproat und Clozapin
  • Zu welcher Tageszeit Antihypertensiva einnehmen?
  • Primäre Hypertonie: Das hilft bei Spironolacton-Unverträglichkeit
  • Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) in der Hausarztpraxis
  • Update zur Verordnung von Nikotin- und Vareniclin-Präparaten
  • Fakten-Check: Inwieweit erhöht Alkoholkonsum das Brustkrebsrisiko?
  • Rezept des Monats: Interaktionen bei Multimedikation beachten

Online lesen: KVH aktuell Pharmakotherapie – alle aktuellen Themen jetzt im WebMag lesen (nur für registrierte Nutzer).

zuletzt aktualisiert am: 18.09.2025

WebMag lesen

Verordnende KVH-Mitglieder erhalten das Magazin per Post. Außerdem können sie als registrierte Nutzer KVH aktuell Pharmakotherapie als WebMag lesen.

Ansprechpartner

Stabsstelle Kommunikation

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Europa-Allee 90
60486 Frankfurt

kommunikation(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen