Eine Frau lächelt in die Kamera, während sie ein Magazin in den Händen hält. © andresr

Mit dem Magazin KVH aktuell Pharmakotherapie informiert die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) verordnende Mitglieder einmal im Quartal über das anspruchsvolle Thema der Pharmakotherapie: fachlich fundiert, unabhängig und kostenlos. So versorgt sie ihre Leser regelmäßig mit Berichten aus Forschung, Studien und konkreten Tipps für die Praxis rund ums Verordnen. Online können registrierte Nutzer die Artikel im WebMag lesen.

KVH aktuell Pharmakotherapie 2-2025

Osteoporose führt zum schleichenden, stabilitätsgefährdenden Verlust an Knochenmasse und -struktur des Skeletts. Faktoren wie Geschlecht, Lebensstil sowie weitere Erkrankungen können dabei das Fortschreiten einer Osteopenie hin zur Osteoporose beschleunigen. Häufig bleibt der Knochenverlust für lange Zeit unerkannt. Prof. Erika Baum gibt einen Überblick zur aktuellen Diagnostik und Therapie von Osteoporose, dem Schwerpunktthema dieser Ausgabe.

Themen der Ausgabe im Überblick

  • Schwerpunkt: Hinweise zu Diagnostik und Therapie von Osteoporose
  • Special GeriPain: Die geeignete Schmerztherapie für hochaltrige Menschen
  • Pädiatrie: worauf achten bei der Labordiagnostik während der Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen?
  • Empfehlungen zur Trinkmenge: wie ist die Evidenzlage?
  • Kurzinfos aus Gesundheitsinstitutionen: Ozempic (Semaglutid), Allopurinol, Naloxon-Notfallspray, Bilastin, Antikoagulation sowie Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Hypertonie: das Wichtigste zur Blutdrucktherapie im Überblick
  • Erläuterungen zur DEGAM-Anwenderversion der NVL Hypertonie aus hausärztlicher Sicht
  • Metamizol und Leberschädigung: welche Zusammenhänge sind bekannt?
  • Leistungsrecht: welche Impfungen von den GKV übernommen werden  
  • Fakten-Check: weniger Medikationsfehler durch die ePA?

Online lesen: KVH aktuell Pharmakotherapie – alle aktuellen Themen jetzt im WebMag lesen (nur für registrierte Nutzer).

zuletzt aktualisiert am: 30.06.2025

WebMag lesen

Verordnende KVH-Mitglieder erhalten das Magazin per Post. Außerdem können sie als registrierte Nutzer KVH aktuell Pharmakotherapie als WebMag lesen.

Ansprechpartner

Stabsstelle Kommunikation

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Europa-Allee 90
60486 Frankfurt

kommunikation(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen