Ein Mann bedient eine professionelle Kamera. Im Bildschirm der Kamera ist eine Pressekonferenz zu sehen. © Judith Scherer

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) informiert Medienvertreter direkt und aktuell über relevante Neuigkeiten rund um die ambulante Versorgung in Hessen – durch Pressemitteilungen und -konferenzen.

PBD Frankfurt: Standort an der Uniklinik schließt

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) schließt zum 29. September 2025 die Zentrale des Pädiatrischen Bereitschaftsdienstes (PBD) am Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7.

Die PBD-Zentrale ist letztmalig am Sonntag, 28. September 2025 geöffnet.

Familien, die den Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche in Anspruch nehmen müssen, werden zukünftig an den umliegenden Standorten Frankfurt-West (Klinikum Höchst) und Offenbach (Klinikum Offenbach) versorgt. Zusätzlich können ab dem 1. Oktober 2025 mehrmals wöchentlich Termine in der kinderärztlichen Videosprechstunde der KVH über die Rufnummer 116117 vereinbart werden.

Die KVH bündelt ab Herbst 2025 ihre Ressourcen im pädiatrischen Bereitschaftsdienst und stellt das Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche im Großraum Frankfurt am Main neu auf. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Zum einen stehen für einen weiteren Betrieb an wie bisher drei Standorten nicht mehr ausreichend Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte (MFA) zur Verfügung. Zum anderen weitet die KVH ihr digitales Angebot für Familien deutlich aus: Ab Oktober sind die Kinder-VIDEOÄRZTINNEN und -ÄRZTE an vier Tagen pro Woche im Einsatz, statt wie bisher nur an Brücken- und Feiertagen.

Im Rahmen dieser Umstrukturierung wird der Standort am Universitätsklinikum Frankfurt dauerhaft geschlossen. Der Standort am Klinikum Frankfurt-Höchst bleibt als Anlaufstelle für Familien im Frankfurter Stadtgebiet bestehen. Die PBD-Zentrale am Klinikum Offenbach gewährleistet ebenfalls eine ambulante kinderärztliche Versorgung zu den bekannten PBD-Sprechzeiten und ist von Frankfurt aus gut erreichbar.

Rund 40 Prozent aller im PBD behandelten Beschwerden können via Videosprechstunde bequem von zu Hause aus abgeklärt werden. Dazu zählen beispielsweise Atemwegsinfekte, Hautausschläge, Augenentzündungen oder Insektenstiche. Terminbuchungen sind immer mittwoch- und freitagnachmittags von 14 bis 19 Uhr sowie an Wochenenden, Feier- und Brückentagen von 9 bis 19 Uhr über die Rufnummer 116117 möglich. Weitere Informationen unter: www.bereitschaftsdienst-hessen.de/videoarzt.

Familien aus Frankfurt und Umgebung werden gebeten, bei akuten Beschwerden ihres Kindes ab dem 1. Oktober 2025 einen Termin in der Videosprechstunde zu buchen oder die Pädiatrischen Bereitschaftsdienstzentralen in Frankfurt-Höchst und Offenbach zu nutzen:

Adresse

Kinder- und Jugend-ÄBD Frankfurt-West (Höchst)
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten

Tag

Uhrzeit

Montag, Dienstag, Donnerstag

geschlossen

Mittwoch, Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag, Sonntag

10 – 18 Uhr

Feier- und Brückentage

10 – 18 Uhr

Adresse

Kinder- und Jugend-ÄBD Offenbach
Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main

Öffnungszeiten

Tag

Uhrzeit

Montag, Dienstag, Donnerstag

geschlossen

Mittwoch, Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag, Sonntag

10 – 18 Uhr

Feier- und Brückentage

10 – 18 Uhr

zuletzt aktualisiert am: 19.09.2025

Ansprechpartner

Karl Matthias Roth

Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Stabsstelle Kommunikation
Pressesprecher

Europa-Allee 90
60486 Frankfurt

Tel 069 24741-6995
karl.roth(at)kvhessen(.)de

Ansprechpartner

Alexander Kowalski

Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Stabsstelle Kommunikation
stv. Pressesprecher

Europa-Allee 90
60486 Frankfurt

Tel 069 24741-6996
alexander.kowalski(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen