Telefonierende Frau am Schreibtisch © kupicoo

EBM-Änderungen Oktober 2025

Fraktursonographie bei Kindern

Ärztinnen und Ärzte können ab dem 1. Oktober 2025 die Fraktursonographie bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr über die neue Gebührenordnungsposition (GOP) 33053 abrechnen. Die Untersuchung kommt bei Verdacht auf eine Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten zum Einsatz.

Die GOP ist 12,77 Euro (103 Punkte) wert und soll zunächst extrabudgetär vergütet werden; bundeseinheitlicher Orientierungspunktwert 2025 ist 12,3934 Cent. Sie können die GOP 33053 einmal pro Behandlungsfall abrechnen.

Ärztinnen und Ärzte können die GOP 33053 nicht für sonographische Stellungskontrollen nach konservativ behandelten Frakturen abrechnen.

Sofern sie die Leistungen nach den GOP 33053 und 34233 am selben Behandlungstag, , durchführen, geben sie die Uhrzeit im Feld „Um-Uhrzeit“ (Feldkennung 5006) an. Wichtig: Die GOP 33053 können sie am selben Behandlungstag nur vorher oder gleichzeitig, aber nicht nach der GOP 34233 (Röntgenaufnahmen der Extremitäten oder deren Teile) abrechnen.

Abrechnungsbeispiel:

  • GOP 33053 (Fraktursonographie bei Kindern bis 12 J.) um 9:30 Uhr (im Feld „Um-Uhrzeit“ in Feldkennung 5006 angeben)
  • GOP 34233 (Röntgenaufnahme der Extremität) um 9:45 Uhr (im Feld „Um-Uhrzeit“ in Feldkennung 5006 angeben)

zuletzt aktualisiert am: 07.10.2025

EBM-Begriffe verstehen

Zu speziellen Begriffen im EBM haben unsere Mitglieder immer wieder Fragen. Die KVH hat kurz und knapp in einer Übersicht zusammengefasst, was sie bedeuten.

EBM-Hotline

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Europa-Allee 90
60486 Frankfurt

Tel 069 24741-7777
ebm-hotline(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen