30100 | Spezifische allergologische Anamnese und/oder Beratung Spezifische allergologische Anamnese und/oder Beratung und Befundbesprechung nach Vorliegen der Ergebnisse der Allergietestung durchführen
je vollendete fünf Minuten; höchstens viermal im Krankheitsfall und nur bei persönlichem Arzt-Patienten-Kontakt | 7,47 Euro* (65 Punkte) |
30110 | Allergologiediagnostik I: Allergologisch-diagnostischer Komplex zur Diagnostik und/oder zum Ausschluss einer (Kontakt-) Allergie vom Spättyp (Typ IV) mit Epikutan-Testung und Überprüfung der lokalen Hautreaktion
einmal im Krankheitsfall | 29,65 Euro* (258 Punkte) |
30111 | Allergologiediagnostik II: Allergologisch-diagnostischer Komplex zur Diagnostik und/oder zum Ausschluss einer Allergie vom Soforttyp (Typ I)
Prick-Testung, und/oder Scratch-Testung und/oder Reibtestung und/oder Skarifikationstestung und/oder Intrakutan-Testung und/oder Konjunktivaler Provokationstest und/oder Nasaler Provokationstest, Vergleich zu einer Positiv- und Negativkontrolle, Überprüfung der lokalen Hautreaktion, Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung.
einmal im Krankheitsfall | 25,28 Euro* (220 Punkte) |
30120 | Rhinomanometrischer Provokationstest
Nasaler Provokationstest in mindestens 2 Stufen (Kochsalz, Allergen), Rhinomanometrische Funktionsprüfung(en) zum Aktualitätsnachweis von Allergenen, Testung mit Einzel- und/oder Gruppenextrakt, Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung
je Test, höchstens zweimal am Behandlungstag | 7,58 Euro* (66 Punkte) |
30121 | Subkutaner Provokationstest
Subkutaner Provokationstest in mindestens 2 Stufen (Kochsalz, Allergen) zum Aktualitätsnachweis von Allergenen, Testung mit Einzel- und/oder Gruppenallergenen, Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung, Mindestens 2 Stunden Nachbeobachtung
je Test, höchstens fünfmal im Behandlungsfall | 18,62 Euro* (162 Punkte) |
30122 | Bronchialer Provokationstest
Bronchialer Provokationstest in mindestens 2 Stufen (Kochsalz, Allergen) zum Aktualitätsnachweis von Allergenen, Testung mit Einzel- und/oder Gruppenextrakt, Mindestens zweimalige ganzkörperplethysmographische Untersuchungen, Nachbeobachtung von mindestens 3 Stunden Dauer, Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung, Flussvolumenkurve jeweils vor und nach Provokationsstufen, Angabe des verwendeten Protokolls und Dokumentation des Testergebnisses
je Test | 85,15 Euro* (741 Punkte) |
30123 | Oraler Provokationstest Oraler Provokationstest in mindestens 2 Stufen (Leerwert oder Trägersubstanz, Allergen) zur Ermittlung von allergischen oder pseudoallergischen Reaktionen auf nutritive Allergene oder Arzneimittel, Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung, Mindestens 2 Stunden Nachbeobachtung je Test | 16,43 Euro* (143 Punkte) |
30130 | Hyposensibilisierungsbehandlung
Hyposensibilisierungsbehandlung (Desensibilisierung) durch subkutane Allergeninjektion(en), Nachbeobachtung von mindestens 30 Minuten Dauer | 11,72 Euro* (102 Punkte) |
30131 | Zuschlag zu der Gebührenordnungsposition 30130 für jede weitere Hyposensibilisierungsbehandlung durch Injektion(en) zu unterschiedlichen Zeiten am selben Behandlungstag (zum Beispiel bei Injektion verschiedener nicht mischbarer Allergene oder Cluster- oder Rush-Therapie)
Hyposensibilisierungsbehandlung (Desensibilisierung) durch subkutane Allergeninjektion(en), Nachbeobachtung von mindestens 30 Minuten Dauer
je Hyposensibilisierungsbehandlung | 9,19 Euro* (80 Punkte) |
40350 | Kostenpauschale für die Sachkosten im Zusammenhang mit der Durchführung der Leistung entsprechend der GOP 30110 | 16,14 Euro |
40351 | Kostenpauschale für die Sachkosten im Zusammenhang mit der Durchführung von Leistungen entsprechend den GOP 13250, 13258 und 30111 oder sofern im Rahmen der Versichertenpauschale 03000 oder 04000 eine allergologische Basisdiagnostik mittels Pricktest erfolgt | 5,50 Euro |