Es wurden 131 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
-
www.kvhessen.de
www.kvhessen.de
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) informiert ihre Mitglieder (Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten in Hessen) sowie Medizinstudierende, Psychotherapeuten in Ausbildung sowie Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) und Patienten über ihre Aufgaben und Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
-
Mitgliedsbescheinigungen von Krankenkassen nicht mehr per Fax
Mitgliedsbescheinigungen von Krankenkassen nicht mehr per Fax
Krankenkassen können Ärzten keine Faxauskünfte zu Versicherten – zum Beispiel Mitgliedsbescheinigungen – an Praxen schicken. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) hat mit der AOK dazu ein Verfahren abgestimmt.
-
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
ems wird S. 19 Wir wollen, dass die elektronische Patientenakte der Verbesserung der Behandlungen dient und damit nicht riesige Datenmengen ohne Wissen der Patient*innen auch für kommerzielle Player f [...] Forschung zur Verfügung stehen. Die Patienten können über eine Schnittstelle in der elektronischen Patientenakte Informationen zu für sie relevante Forschung und Studien erhalten. Datenschutz und Datensicherheit [...] dafür einen Anspruch auf Patientenlotsen sowie einen besseren Zugang zu laufenden Forschungs- und Studienprogrammen schaffen. Das Patientenrechtegesetz entwickeln wir weiter, um Patient*innen nach Behandlu
-
EBM-AENDERUNGEN-01012024_Verordnungen_per_Video_BA_Beschluss_694_Teil_A.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012024_Verordnungen_per_Video_BA_Beschluss_694_Teil_A.pdf
auch in einem Behandlungsfall berechnungsfähig, in dem kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt, aber ein Arzt- Patienten-Kontakt im Rahmen einer Videosprechstunde stattgefunden hat. Dies ist durch Angabe [...] auch in einem Behandlungsfall berechnungsfähig, in dem kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt, aber ein Arzt- Patienten-Kontakt im Rahmen einer Videosprechstunde stattgefunden hat. Dies ist Bewertung [...] auch in einem Behandlungsfall berechnungsfähig, in dem kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt, aber ein Arzt-Patienten-Kontakt im Rahmen einer Videosprechstunde stattgefunden hat. Dies ist durch Angabe
-
PRAXISNETZ_Stufenkatalog_Anlage1_Richtlinie-Anerkennung-Praxisnetze.pdf.pdf
PRAXISNETZ_Stufenkatalog_Anlage1_Richtlinie-Anerkennung-Praxisnetze.pdf.pdf
ds für patientenorientiertes Praxismanagement Patientenbefragungen werden i.V.m. Nrn. 3 b (Patientenrückmeldungen, Beschwer- demanagement) sowie in Abstimmung mit dem/der Patientenbeauftragten konzipiert [...] Versorgungsziel „Patientenzentrierung“ a) Patientensicherheit (1) Medikationscheck: Nachzuweisen ist ein im Praxisnetz abgestimmtes, verbindliches Vorgehen für definierte Patientengruppen, mindestens im [...] auf die Kommunikation und Patienteninformationen. 7 07. Oktober 2023 e) Netzstandards für patientenorientiertes Praxismanagement Bericht des Praxisnetz-Patientenbeauftragten gemäß Basis-Stufe Nr. 1 e)
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.