Es wurden 833 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
Wahlergebnis der KVH-Wahlen 2022
Wahlergebnis der KVH-Wahlen 2022
Zum Ende des Jahres 2022 endet die aktuelle Legislaturperiode der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH). Für die Legislaturperiode 2023 bis 2028 haben die Mitglieder der KVH neu gewählt. Seit 5. Oktober 2022 stehen die Wahlergebnisse fest.
-
Plausibilitätsprüfung – hinschauen hilft!
Plausibilitätsprüfung – hinschauen hilft!
Die Kassenärztlichen Vereinigungen und gesetzlichen Krankenkassen müssen Plausibilitätsprüfungen durchführen. Das bedeutet, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Abrechnungen von Vertragsärztinnen und -ärzten sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten zeit- und patientenbezogen zu überprüfen.
-
KSV-Psych: Vernetzte Versorgung schwer psychisch Erkrankter
KSV-Psych: Vernetzte Versorgung schwer psychisch Erkrankter
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine neue Richtlinie beschlossen, die eine Versorgung schwer psychisch kranker Patientinnen und Patienten sicherstellen soll. Diese erhalten koordinierte Hilfe durch Ärzte- und Therapeutennetze.
-
Arzt- & Psychotherapeutensuche
Arzt- & Psychotherapeutensuche
Die Arzt- und Psychotherapeutensuche Hessen hilft Patientinnen und Patienten, ganz leicht alle Praxen in Hessen zu finden. Sie kann aber nur so gut sein, wie die Daten, auf die sie zurückgreift: Die Angaben, die die Mitglieder der KVH melden und stetig aktualisieren.
-
Veranstaltungen, Seminare und Fortbildung für die Praxis
Veranstaltungen, Seminare und Fortbildung für die Praxis
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) unterstützt ihre Mitglieder und solche, die es werden wollen: mit vergünstigten und teils kostenlosen Veranstaltungen, Seminaren und Fortbildungen.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.