Es wurden 614 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_BALNEOPHOTOTHERAPIE_Gewaehrleistungserklaerung.pdf
GENEHMIGUNG_BALNEOPHOTOTHERAPIE_Gewaehrleistungserklaerung.pdf
Öffnen der Tür. ja nein 2. Haltevorrichtung für den Patienten innerhalb der Bestrahlungskabine ja nein 3. Möglichkeit für das Personal, den Patienten während der Bestrahlung zu überwachen (z. B. durch [...] Sichtfenster) ja nein 4. die Kabine muss von innen durch den Patienten zu öffnen sein ja nein 5. Schutzvorrichtung vor den Hochdruckbrennern. Bei Verwendung von Hochdruckbrennern muss zudem für eine a [...] Gewährleistungserklärung - d) Automatische Angabe von Aufforderungssignalen durch das Gerät, wenn der Patient den für die Rundum-Ganzkörperbestrahlung erforderlichen Positionswechsel zwischen Bauch- und Rückenlage
-
GENEHMIGUNG_APHERESE_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_APHERESE_Antrag.pdf
homozygoter Ausprägung und mit schwerer Hypercholesterinämie sowie für (2) Lp(a)- Apherese bei Patienten mit isolierter Lp(a)-Erhöhung als nachgewiesen.) Für die Beantragung zur Durchführung und Abrechnung [...] inämie in homozygoter Ausprägung oder mit schwerer Hypercholesterinämie (2) Lp(a)-Apherese bei Patienten mit isolierter Lp(a)-Erhöhung (3) Immunapheresen bei aktiver rheumatoider Arthritis Seite 5 von [...] dikation gem. § 1 der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung in jedem Einzelfall (patientenbezogen) der Überprüfung und Genehmigung bedarf. die Durchführung und Abrechnung von Apherese-Behandlungen
-
GENEHMIGUNG_SCHMERZTHERAPIE_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
GENEHMIGUNG_SCHMERZTHERAPIE_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
haft während der Praxiszeiten zur Beratung der Schmerzpatienten, ja nein zeitnahe, mindestens aber halbjährliche Information des Hausarztes des Patienten, ja nein konsiliarische Beratung der gem. § 6 Abs [...] ßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten (Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie) - Genehmigung für die Abrechnung der GOP 30700 [...] ischen Sprechstunden an vier Tagen pro Woche mindestens vier Stunden*, in denen ausschließlich Patienten mit chronischen Schmerzkrankheiten behandelt werden. ja nein *Gilt für die gesamte Einrichtung
-
FLYER_Vorsorgechecker.pdf
FLYER_Vorsorgechecker.pdf
einem Dach. Sie bietet ein kostenfreies Informations- und Beratungsan- gebot für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Nähere Informationen zu unseren Standorten und Angeboten finden Sie [...] einmalig im Alter von 18 bis 35 Jahren: > Anamnese (Erhebung der medizinischen Vorgeschichte des Patienten) > körperliche Untersuchung > Beratung zum Untersuchungsergebnis ab 20 Jahren Früherkennung Geb [...] Erkrankungen und Diabetes alle drei Jahre: > Anamnese (Erhebung der medizinischen Vorgeschichte des Patienten) > körperliche Untersuchung > Kontrolle der Blutfettwerte und des Blutzuckers > Kontrolle des Urins
-
EBM-AENDERUNGEN_0101_025_Nachbeobachtung_Beschluss_758_Sitzung.pdf
EBM-AENDERUNGEN_0101_025_Nachbeobachtung_Beschluss_758_Sitzung.pdf
spezifische Kenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von Patienten nach den jeweils durchgeführten Eingriffen verfügt; das den Patienten zugeordnete Pflegepersonal orientiert sich an der Pflegepers [...] gement, - Sicherstellung der Versorgung der Patienten mit Getränken, - Aufenthaltsmöglichkeit für Begleitpersonen, z. B. bei Kindern oder dementen Patienten 2. Aufnahme einer zweiten Anmerkung zur Geb [...] Gebührenordnungsposition 31530 sind ab einem Gesamthöchstwert von mehr als 16 Stunden oder wenn die Patienten aus medizinischen oder organisatorischen Gründen die Nacht in der an die operierende Einrichtung