Es wurden 28 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
-
DMP_Praxismanual.pdf
DMP_Praxismanual.pdf
(Anzahl der Beendigungen insgesamt sowie nach KV-Bereich) j) Gründe der Beendigung der Teilnahme: Tod, Ende Mitgliedschaft bei der Krankenkasse, Beendigung der Teilnahme durch den Versicherten, fehlen- [...] Ziffer 1 DMP-Anforderungen-Richtlinie sind mindestens folgende medizinische Parameter auszuwerten: a) Tod, b) Herzinfarkt, c) Schlaganfall, d) Angina pectoris, e) erstmaliges Auftreten einer Herzinsuffizienz [...] Ziffer 1 DMP-Anforderungen-Richtlinie sind mindestens folgende medizinische Parameter auszuwerten: a) Tod, b) Herzinfarkt, c) Schlaganfall, d) Amputation, e) Erblindung, f) Nierenersatztherapie, g) Diabetische
-
Fortbildungsprogramm_2025_KVH.pdf
Fortbildungsprogramm_2025_KVH.pdf
der Todes- bescheinigung? Die Leichenschau gehört in Deutschland zu den hausärztlichen Pflichten. Dabei kommt es bei der Durchführung der Leichenschau und der Ausstellung der Todesbescheinigung immer [...] felder sensibilisieren. Sie erfahren • welche gesetzliche Grundlage für die Leichenschau gilt • wie Todesarten und -ursachen definiert werden • wo mögliche Herausforderungen und Fehlerquellen liegen können
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_6_2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_6_2024.pdf
für Orthopädie neu den European Consensus Lupus Activity Measure (ECLAM) bei systemischem Lupus erythematodes nach der GOP 18320 anwenden und abrechnen. In den GOP 04551, 13700, 13701, 18320 und 18700 wird [...] eingereichte Abrechnung sachlich richtig und vollständig ist. (2) 1 Die KVH kann in begründeten Ausnahmen (Tod, Koma, schwere Erkrankung bzw. Zustand kör- perlicher und / oder geistiger Beeinträchtigung) gestatten
-
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
• Erkrankung, ggf. der Verdacht einer Erkrankung sowie der Tod an den in § 6 Abs. 1 Ziffer 1 und 1a genannten Krankheiten • Erkrankung oder Tod an einer subkutanen sklerosierenden Panenzephalitis infolge [...] t für Labore. Der Arzt muss bestimmte Krankheiten (Ver- dacht der Erkrankung, klinische Diagnose, Tod an der Erkrankung) sowie infektionsrelevante Tatbestände (z. B. patientennahe Schnelltests) melden [...] und das direkt oder in- direkt eine der nachstehenden Folgen hatte oder hätte haben können: • den Tod eines Patienten, Anwenders oder einer anderen Person, • die vorübergehende oder dauerhafte schwerwiegende
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.