Es wurden 388 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
Sicherstellung Team Bedarfsprüfung Stand: Februar 2019 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Zuständigkeiten 1.1. Wer ist grundsätzlich für die Prüfung der Anträge auf Zweigpraxis zu- ständig? 1.2. Wer vergibt bei [...] Hauptbetriebsstätte tätig werden? 3.2.10 Können Sicherstellungsassistenten in Zweigpraxen tätig werden? 3.2.11 An wie vielen Standorten darf ein Vertragsarzt tätig sein? 3.2.12 Begründet eine besondere Sprachkompetenz [...] vorgegeben werden. Frankfurt, den 07.02.2019 Abteilung Sicherstellung Team Bedarfsprüfung Zuständigkeiten 1.1 Wer ist grundsätzlich für die Prüfung der Anträge auf Zweigpraxis zuständig? Zweigpraxen werden von
-
EBM_ABRECHNUNG_Uebersicht_Hygiene-Zuschlaege.pdf
EBM_ABRECHNUNG_Uebersicht_Hygiene-Zuschlaege.pdf
309 Punkte 36,88 Euro* 31066 Zuschlag für zusätzlichen Hygieneaufwand zu der GOP 31117 311 Punkte 37,11 Euro* 31067 Zuschlag für zusätzlichen Hygieneaufwand zu den GOP 31246 und 31276 325 Punkte 38,79 Euro* [...] 31207, 31257 und 31307 521 Punkte 62,18 Euro* *gemäß bundeseinheitlichem Orientierungspunktwert 2024 (11,9339 Cent)
-
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
Sicherstellungsrichtlinie der KV Hessen in der Fassung vom 03.12.2016 Stand: Mai 2020 1. Zuständigkeit 1.1 Wo ist der Antrag einzureichen? Zuständig ist die Abteilung Sicherstellung der KV Hessen, Kontakt: [...] heit sollten Sie den aktuellen Stand bei Ihrem für Sie zuständigen BeratungsCenter an- fragen. 3.1.11 Werden nur hausärztliche Nie- derlassungen gefördert? Nein, die KV Hessen fördert auch eine fachärztliche
-
EHV_ALTERSVERSORGUNG_Ergaenzende_Anlage_GEHV_Kosten_072021.pdf
EHV_ALTERSVERSORGUNG_Ergaenzende_Anlage_GEHV_Kosten_072021.pdf
Besonderer Kostensatz: Berücksichtigung i. H. v. Chirurgen mit 59,60 % 0,20 % Neurochirurgen mit 70,50 % 11,10 % Internisten mit SP Lungen/Bronchialk. mit 60,40 % 1,00 % Nuklearmediziner mit 69,60 % 10,20 %
-
EBM-AENDERUNGEN-01012019_Vereinbarung_nach_132g_Abs_3_SGBV_19122018.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012019_Vereinbarung_nach_132g_Abs_3_SGBV_19122018.pdf
............................................................................................... 11 § 11 Externe Vernetzung.............................................................................. [...] ngsfähigen Person im Rahmen des Be- ratungsprozesses. Seite 5 von 25 3. Externe Vernetzung, vgl. § 11 § 5 Beratung der Leistungsberechtigten/des Leistungsberechtigten (1) Der versichertenbezogene Bera [...] http://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht_node.html Seite 11 von 25 sen einer Patientenverfügung setzt die Einwilligungsfähigkeit der Leistungsberechtig- ten/des
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.