Es wurden 837 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
IT
IT
In allen Abteilungen der KVH haben wir ein gemeinsames Ziel: die Gesundheit der Menschen in Hessen. Unsere IT unterstützt und ermöglicht diese Arbeit: durch die Betreuung, den Betrieb und die Wartung unserer Infrastruktur, Datenbanken und Applikationen sowie ein aufmerksames Service Management.
-
Abrechnungswege für Hybrid-DRG ab Januar 2025
Abrechnungswege für Hybrid-DRG ab Januar 2025
Ab Januar 2025 gibt es für die Hybrid-DRG neue Abrechnungswege nach § 115f SGB V bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH). Die KVH informiert ausgewählte Mitglieder mit einem Rundschreiben über die Änderungen.
-
EHV: Punktwert, Umlage und Maximalumlage
EHV: Punktwert, Umlage und Maximalumlage
Veröffentlichung per Mitglieder-Rundschreiben zur Erweiterten Honorarverteilung (EHV) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH): Punktwert, prozentuale EHV-Umlage und Maximalumlage für den Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
-
Medibus: die mobile Hausarztpraxis
Medibus: die mobile Hausarztpraxis
Bis Ende 2024 war der Medibus als mobile Arztpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) wöchentlich in unterversorgten Gemeinden Nordhessens unterwegs. Inzwischen ist er eingestellt worden: Es gibt neue niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in der Region.
-
KVH mit Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
KVH mit Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) hat das Zertiftikat zum Audit Beruf und Familie erhalten. Dabei ging es unter anderem um Arbeitszeiten, den Arbeitsort, Kommunikation und Service für Familien. Im Fokus steht stets die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.