Es wurden 614 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
EBM_Psychotherapie-Abrechnung-FAQ.pdf
EBM_Psychotherapie-Abrechnung-FAQ.pdf
bis zu 14 Patienten. Pro Psychotherapeut mindestens 3 bis zu 9 Patienten. Ein Psychotherapeut ist dabei für ein jeweils fest zugeordnetes Gruppenmitglied „hauptverantwortlich“ (Bezugspatienten). Abgerechnet [...] ist bei der Übernahme des Patienten die Krankenkasse zu benachrichtigen. Wichtig: Bei Einreichung Ihrer Abrechnung ist hinter der ersten abgerechneten GOP (für die Patienten, bei denen eine Mit-/Übernahme [...] Besuch abgerechnet werden und wenn ja wie wird der Besuch/Visite abgerechnet, pro Patient oder einmalig? Ja, pro Patient kann der Besuch abgerechnet werden. Bei der Durchführung von probatorischen Sitzungen
-
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
Herzinsuffizienz Diagnostizierte Herzinsuffizienz-Patienten (Prävalenz) Patienten mit Herzinsuffizienz, die mit einem ACE-Hem- mer oder AT1-Blocker behandelt werden Patienten mit Herzinsuffizienz, die mit [...] nem Nutzen Patienten mit Herzinsuffizienz, die bei Vorhofflimmern mit oralen Antikoagulantien behandelt werden Spezifikation: Anteil Patienten ohne direkte oralen An- tikoagulantien an Patienten mit oralen [...] Starke am: Depression Diagnostizierte Depressions-Patienten (Prävalenz) Spezifikation: Patienten mit Depression, bei denen ein Schweregrad bestimmt wurde Patienten mit schwerer depressiver Episode, die
-
PARTNERPRAXIS_FAQ-Liste_Partnerpraxen.pdf
PARTNERPRAXIS_FAQ-Liste_Partnerpraxen.pdf
bekunden? Ja. Für den nahtlosen Übergang der Patientenversorgung, sollte die Entfernung zwischen dem Krankenhaus und der Partnerpraxis eine für die Patienten zumutbare Distanz aufweisen. Kontaktaufnahme [...] Teilnahme als Partnerpraxis zusätzlich vergütet? Durch die Behandlung eines übernommenen (neuen) Patienten wird ein zusätzlicher RLV-Fallwert ausgelöst. Die Teilnahme an sich (Benennung als Partnerpraxis) [...] möchte meine Rufnummer nicht an das Krankenhaus weiterleiten. Dennoch bin ich telefonisch für meine Patienten erreichbar. Ist dies für die Partnerpraxis ausreichend? Für die Teilnahme als Partnerpraxis sollte