Es wurden 1489 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
Jobbörse Weiterbildung Fachärzte
Jobbörse Weiterbildung Fachärzte
Ärzte in Weiterbildung (AiW) und Psychotherapeuten in der Ausbildung unterstützen – dazu gehört auch, bei der Stellensuche zu helfen. Deshalb finden Sie hier alle Weiterbildungsstellen für Fachärzte sowie Ausbildungsstellen für Psychotherapeuten, die uns in Hessen bekannt sind.
-
KSV-PSYCH_Meldeformular_bereits_behandelnde_AErzte_final.pdf
KSV-PSYCH_Meldeformular_bereits_behandelnde_AErzte_final.pdf
die Versorgung gemäß dieser Richtlinie können auf Wunsch des Patienten und in Absprache mit dem Bezugsarzt oder dem Bezugspsychotherapeuten einbezogen werden: 1. Ärztliche Leistungserbringer 2. Psychot [...] ankreuzen) ☐ die Einbeziehung in die Versorgung auf Wunsch des Patienten und in Absprache mit dem Bezugsarzt oder dem Bezugspsychotherapeuten erfolgt. ☐ ich dem Gesamtbehandlungsplan zustimme. ☐ ich für die
-
BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_28112024.pdf
BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_28112024.pdf
LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2022 mit dem Arztstand 01.10.2024 Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen [...] Vorsitzender des Landesausschusses Anlage 1 PLANUNGSBEREICH Hausärzte PLANUNGSBEREICH Hausärzte Beschluss Landesausschuss 28.11.2024 Arztbestand 01.10.2024 Allendorf (Eder)/Battenberg 3,0 Hofgeismar 5,5 [...] 0,0 2,5 freie Arztsitze gesamt 3,5 1,0 9,5 14,0 48,5 6,5 0,0 55,0 ÜV - Überversorgung Versorgungsgrad 100 bis 110 % Versorgungsgrad unter 100 % 1 Fachärzte für Nervenheilkunde sowie Ärzte mit doppelter
-
BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_24042025.pdf
BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_24042025.pdf
LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2022 mit dem Arztstand 01.03.2025 Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen [...] Vorsitzender des Landesausschusses Anlage 1 PLANUNGSBEREICH Hausärzte PLANUNGSBEREICH Hausärzte Beschluss Landesausschuss 24.04.2025 Arztbestand 01.03.2025 Allendorf (Eder)/Battenberg 3,0 Hofgeismar 5,5 [...] 0,0 3,0 freie Arztsitze gesamt 3,5 1,5 12,0 17,0 58,0 5,5 0,0 63,5 ÜV - Überversorgung Versorgungsgrad 100 bis 110 % Versorgungsgrad unter 100 % 1 Fachärzte für Nervenheilkunde sowie Ärzte mit doppelter
-
Bedarfsplan: Wie viele Ärzte braucht das Land?
Bedarfsplan: Wie viele Ärzte braucht das Land?
Vom Gesetzgeber ist klar geregelt, wie viele Ärztinnen und Ärzte oder Psychotherapeutinnen und -therapeuten eine Zulassung zur Versorgung von gesetzlich Versicherten erhalten dürfen. Der hessische Bedarfsplan regelt die aktuellen Grundlagen.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.