Es wurden 614 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_AKUPUNKTUR_FAQ.pdf
GENEHMIGUNG_AKUPUNKTUR_FAQ.pdf
möglich ist. Danach ist der Patient zunächst zu beraten und darauf hinzuweisen, dass die Akupunkturleistungen nicht Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung sind, der Patient die anfallenden Kosten selbst [...] chniken von mindestens 30-stündiger Dauer. 3. Reflexion der Arzt-Patienten-Beziehung durch kontinuierliche Arbeit in Balint- oder patienten- bezogenen Selbsterfahrungsgruppen von mindestens 30-stündiger [...] muss und eine Kostenerstattung seitens der gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich ist. Von dem Patient ist vor Durchführung der Akupunktur eine schriftliche Zustimmung einzuholen. FAQ Katalog Akupunktur
-
EBM-AENDERUNGEN-01012025_Long-Covid_BA_Beschluss_753.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012025_Long-Covid_BA_Beschluss_753.pdf
ausschließlich für die Versorgung von Patienten mit einer Indikation gemäß § 2 LongCOV-RL berechnungsfähig. 3. Die GOP 37801 ist nur berechnungsfähig bei Patienten gemäß § 2 Abs. 1 und 2 LongCOV-RL, die [...] erster Bestimmung zum Abschnitt 37.8 EBM bei Patienten mit einer Indikation gemäß § 2 LongCOV-RL Obligater Leistungsinhalt - Persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt, - Basis-Assessment mit ausführlicher, str [...] 37804 Fallbesprechung im Zusammenhang mit der Versorgung von Patienten gemäß § 2 LongCOV-RL Obligater Leistungsinhalt - Patientenorientierte Fallbesprechung unter Beteiligung der notwendigen ärztlichen
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Versorgungsauftrag.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Versorgungsauftrag.pdf
Behandlung > 30 Dialysepatienten pro Kalenderjahr) dritten Arzt (kontinuierliche Behandlung > 100 Dialysepatienten pro Kalenderjahr) vierten Arzt (kontinuierliche Behandlung > 150 Dialysepatienten pro Kalenderjahr) [...] den jeweiligen Patientenunterlagen zu dokumentieren, wel- cher Arzt den Patienten jeweils im Rahmen der Dialyse ärztlich betreut und behandelt hat. Die Dienst- pläne/ Patientenunterlagen/ Dialyseprotokolle [...] definierten Patientengruppen Seite 2 von 14 Antrag auf Genehmigung zur Übernahme des besonderen Versorgungsauftrages nach Anlage 9.1 BMV-Ä für die nach § 3 Abs. 3 a) definierten Patientengruppen Zulassungsart:
-
AEBD-ARZT_Info_Abrechnungsletter.pdf
AEBD-ARZT_Info_Abrechnungsletter.pdf
Vordruckes 19a von dem Patienten unterzeichnen lassen. • Bei Vorlage des Versicherungsnachweises der Krankenkasse: Kein Ausdruck des Vordruckes 19a mit Unterschrift des Patienten erforderlich. Erklärung [...] Dienstzeitenänderungen bitte innerhalb von 3 Tagen nach Dienstende melden per E-Mail an: office-patientenservice@kvhessen.de • nach Abschluss des Abrechnungsquartals ist eine Korrektur des Dienstplanes nicht [...] load/aebd-hessen/AEBD-ARZT_Formular_Beauftragung_Abrechnungsunterstuetzung.pdf mailto:office-patientenservice@kvhessen.de 2 Uhrzeit Die Uhrzeitangabe ist eine Pflichtangabe und muss in der Praxissoftware