Es wurden 1516 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
Ein- und Überweisung ins Krankenhaus
Ein- und Überweisung ins Krankenhaus
Patientinnen und Patienten fragen immer wieder nach Ein- beziehungsweise Überweisungen in Kliniken. Das verunsichert Praxen: Was dürfen sie, was nicht? Antworten geben gemeinsame Hinweise der KVH und der Hessischen Krankenhausgesellschaft e. V.
-
Disease-Management-Programme (DMP)
Disease-Management-Programme (DMP)
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme für Patientinnen und Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Sie sollen den Behandlungsablauf und die Qualität der Versorgung für die Versicherten verbessern.
-
WEITERBILDUNG_Merkblatt_Foerderung_fachaerztlicher_Weiterbildung_d_UV.pdf
WEITERBILDUNG_Merkblatt_Foerderung_fachaerztlicher_Weiterbildung_d_UV.pdf
h liegt. ► Der Arzt in Weiterbildung soll das Ziel haben, die Praxis später zu übernehmen oder im selben Planungsbereich vertragsärztlich tätig zu werden. ► Förderberechtigt sind Ärzte, die sich verpflichten [...] verpflichten, den erfolgreichen Abschluss der Facharztprüfung spätestens vier Jahre nach Ende des geförderten Weiterbildungsabschnitts nachzuweisen und spätestens sechs Jahre nach Ende des geförderten Weit [...] SE DER BEANTRAGUNG ► Der Antrag auf Gewährung der Förderung ist vor Beginn der Beschäftigung des Arztes in Weiterbildung schriftlich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Abteilung Qualitätsförderung
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.