Es wurden 1500 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
ABRECHNUNG_HEILMITTEL_Zuzahlungen_Praxen.pdf
ABRECHNUNG_HEILMITTEL_Zuzahlungen_Praxen.pdf
Abteilung Abrechnung Stand April 2025 Seite 1 von 1 Heilmittel Zuzahlungen für Arztpraxen Für einzelne Heilmittel, die Arztpraxen erbringen und abrechnen, müssen Versicherte Zuzahlungen leisten. Die Zuzah [...] Vorlage eines gültigen Befreiungsausweises oder bei Kindern bis zum 18. Lebensjahr) kennzeichnen Arztpraxen die entsprechenden Leistungen mit dem Buchstaben A (Beispiel: 30400A). Nur dann kann die Kasse [...] Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) gewährleisten, dass in den Fällen, in denen Arztpraxen keine Zuzahlung erhoben haben, auch kein Einbehalt der Zuzahlungen von dem Honorar erfolgt.
-
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
erst nach Abschluss der Facharztausbil- dung möglich. 3.1.7 Kann für die Anstellung eines Arztes eine Honorarumsatzga- rantie gewährt werden? Nein, für die Anstellung eines Arztes kann keine Honora- rum [...] Kann schon vor Abschluss der Facharztausbildung eine Hono- rarumsatzgarantie für ein zukünf- tiges Niederlassungsvorhaben betragt werden? Nein, da man erst in das Arztregister eingetragen sein muss. Dies [...] erstma- lige Niederlassung in Hessen gewährt werden. Förderfähig ist auch, wenn ein bisher angestellter Arzt nun eine eigene vertragsärztliche Tätigkeit aufnimmt (Niederlassung auf eigenem Praxissitz, auch als
-
QUALITAETSZIRKEL_Richtlinie_14122017.pdf
QUALITAETSZIRKEL_Richtlinie_14122017.pdf
l gemäß (Muster-) Satzungsregelung der Bundesärztekammer/Bundespsychotherapeutenkammer von der regionalen 5 von 5 14.12.2017 Ärztekammer/Psychotherapeutenkammer bzw. im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung [...] Teilnehmerkreis von mindestens 5 Teilnehmern und in der Regel maximal 20 Teilnehmern (Ärztinnen / Ärzte / Psychotherapeutinnen / Psychotherapeuten), wobei von den Teilnehmern wiederum mindestens 5 dieser [...] des ärztlichen/psychotherapeutischen Qualitätszirkels muss vertragsärztlich/-therapeutisch tätiger Arzt / Ärztin bzw. Psychotherapeut/ Psychotherapeutin sein und ein von der Kassenärztlichen Vereinigung
-
Ambulante Operationen
Ambulante Operationen
Praxen rechnen ambulante und belegärztliche Operationen nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) ab und beachten hierbei Anhang 2 EBM. Führen sie Operationen durch, die im Katalog Ambulanter Operationen und stationsersetzender Eingriffe (AOP-Katalog) aufgeführt sind, berücksichtigen sie die neu seit dem 1. Januar 2025 aufgenommenen OPS-Kodes.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.