Es wurden 131 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_NAEPA-FACHARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_NAEPA-FACHARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Antrag.pdf
38202 – Besuch und Betreuung eines Patienten durch eine qualifizierte NäPa in der Häuslichkeit des Patienten GOP 38205 – Besuch und Betreuung eines weiteren Patienten durch eine qualifizierte NäPa.in P [...] Häuslichkeit des Patienten, in Alten- oder Pflegeheimen oder in anderen beschützenden Einrichtun- gen gemäß Abschnitt 38.3 EBM Beantragte Leistungen: GOP 38200 - Besuch und Betreuung eines Patienten durch eine [...] Einrichtungen GOP 38207 – Besuch und Betreuung eines weiteren Patienten durch eine qualifizierte NäPa in der Häuslichkeit des Patienten Genehmigungsvoraussetzungen Personelle Voraussetzungen Die fachliche
-
GENEHMIGUNG_PSYCHOSOMATISCHE-GRUNDVERSORGUNG_PGV_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_PSYCHOSOMATISCHE-GRUNDVERSORGUNG_PGV_Antrag.pdf
Interventionstechniken. mindestens 30 Stunden Reflexion der Arzt-Patient-Beziehung durch kontinuierliche Arbeit in Balint- oder patientenbezogenen Selbsterfahrungsgruppen. Die 15 Doppelstunden Balintgruppenarbeit [...] aus) mindestens 20 Stunden Teilnahme an Theorieseminaren in denen Kenntnisse zur Theorie der Arzt- Patient-Beziehung, Kenntnisse und Erfahrungen in psychosomatischer Krankheitslehre und der Abgren- zung [...] Kenntnisse und Erfahrungen müssen in anerkannten Weiterbildungsangeboten und die Reflexion der Arzt-Patient-Beziehung bei anerkannten Balint-Gruppenleitern bzw. anerkannten Supervisoren erworben worden sein
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_6_2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_6_2024.pdf
für alle Beteiligten – Patienten wie Perso- nal – optimal sind?“ BETROFFENE ZU BETEILIGTEN MACHEN: PATIENTEN- UND MITARBEITERBEFRAGUN- GEN Befragungen von Patientinnen, Patienten und Mit- arbeitenden sind [...] N PATIENTINNEN UND PATIENTEN Empfinden Sie die Kontakte zu Ihren Patientinnen und Patienten manchmal an- strengend oder stressig? Wünschen Sie sich eine harmonischere Arzt-Patienten- Beziehung? Manchmal [...] Milliarden vorfinanzieren sollen“, betonte er. PROJEKT EPA MIT VIELEN FRAGEZEICHEN Auch die elektronische Patientenakte (ePA) sieht der KVH-Vorstandsvorsitzende kritisch. „Der Einzi- ge, der noch an die ePA
-
GENEHMIGUNG_NAEPA-HAUSARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_NAEPA-HAUSARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Antrag.pdf
des Patienten, in Alten- und Pflegeheimen oder in anderen beschützenden Einrichtungen erfolgt. sofern die Voraussetzungen des § 3 Satz 1 a) bis c) der Delegations-Vereinbarung von dem Patienten erfüllt [...] Praxisassistenz gemäß Anlage 8 BMV-Ä in Team 1 Abwesenheit des Hausarztes in der Häuslichkeit der Patienten, in Alten- oder Pfle- geheimen oder in anderen beschützenden Einrichtungen auf ärztliche Anordnung [...] Genehmigung zur Beschäftigung von einer NäPa in Abwesenheit des Hausarztes in der Häuslichkeit des Patienten, in Alten- oder Pflegeheimen oder in anderen beschützenden Einrichtungen auf ärztliche Anordnung
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_4-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_4-2025.pdf
sondere die elektronische Patientenakte (ePA), war unter Lauterbach ein Dauerthema der Kritik. War- ken sieht hier große Chancen: „Die ePA schafft aber nicht nur für die Patientinnen und Patienten Die KVH [...] unselektierten Patientengu- tes, kurz: in der Notfallversorgung. Dort haben wir ein großes Problem, dort sollte die Politik nun als Erstes ansetzen. Und nicht bei über 90 Prozent der Patienten, die sich auch [...] gynäkologische Ebene. Das sind die drei Fach- gruppen, die die eigentliche Patientensteuerung übernehmen.“ Alle Patientinnen und Patienten soll- ten demnach primär einen dieser drei Fachbereiche aufsuchen, um
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.