Es wurden 698 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
Zusammenhang mit Zweigpraxen zustän- dig? Antragstellung Gründung und Änderung einer Zweigpraxis! 2.1 Wie ist der Antrag zu stellen? 2.2 Wer muss den Antrag stellen, bzw. unterschreiben? 2.3 Ist das Antr [...] Wer muss den Antrag stellen, bzw. unterschreiben? − Grundsätzlich muss derjenige Vertragsarzt, der beabsichtigt die Zweigpraxis zu betreiben, den Antrag stellen. − Soll ein angestellter Arzt in einer Zweigpraxis [...] Vertragsarzt zu stellen, bei dem er angestellt ist oder bei Berufsausübungsgemeinschaften von der gesamten Praxis − Für einen in einem Medizinischen Versorgungszentrum zugelassenen oder angestellten Arzt ist
-
FLYER_Einweisung-Ueberweisung_12012017.pdf
FLYER_Einweisung-Ueberweisung_12012017.pdf
einen stationären Aufenthalt in einer Klinik für notwendig hält, wird er Ihnen eine Einweisung ausstellen. Im Zusammenhang mit Ihrer stationären Behand- lung ist das Krankenhaus für folgende Leistungen [...] stationäre Aufnahme fehlen (z. B. für die prästationäre Diagnostik), kann das Krankenhaus diese Untersuchungen im Rahmen der vor- stationären Behandlung (§ 115a SGB V) durchführen, ohne dass es hierzu einer
-
VERTRAG_Aerztliche-Versorgung-in-stationaeren-Pflegeheimen_Muster-Kooperationsvertrag_17082018.pdf
VERTRAG_Aerztliche-Versorgung-in-stationaeren-Pflegeheimen_Muster-Kooperationsvertrag_17082018.pdf
Therapie über die Diagnosestellung und die Behandlungsmaßnahmen informiert. (2) Der Facharzt und die Pflegeeinrichtung treffen folgende Regelung zu bedarfsgerechten, regelmäßigen Besuchen bzw. Konsilen der [...] den Hausarzt umgehend über Änderungen des Befundes, der Diagnose oder der Therapie über die Di- agnosestellung und die Behandlungsmaßnahmen. Dahingehend vereinbaren die Vertrags- partner folgende Vorgehensweise: [...] Patienten im Notfall behandelnden ÄBD-Arzt wer- den aussagekräftige Informationen über die Patienten bereitgestellt. Hierfür ist die Anlage 1 zu nutzen. (8) Zur Wahrung der Intimsphäre und der Vertraulichkeit