Es wurden 74 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
-
Hessen-GOP_Archivaenderungen.pdf
Hessen-GOP_Archivaenderungen.pdf
12.2024 Vertrag zur Förderung eines konsequenten Infektionsscreenings in der Schwangerschaft (K.I.S.S.) Abrechenbar für Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und nur für Versicherte der BIG direkt [...] g Bewertung 81103 Förderung eines konsequenten Infektionsscreenings in der Schwanger- schaft (K.I.S.S.) Beratung, Durchführung Infektionsscreening (Abstrichentnahme, Ver- sand, ggf. Einleitung Therapie [...] 12.2024 Vertrag zur Förderung eines konsequenten Infektionsscreenings in der Schwangerschaft (K.I.S.S.) Abrechenbar für Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und nur für Versicherte der BIG direkt
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
s: S. 3; Anja Klatyk: S. 28, 29, 30, 31; Judith Scherer: S. 4, 7, 38; Tom Wolf: S. 8, 9, 10 Adobe Stock: Titel: adsniks; S. 3 und S. 12: MP Studio; S. 15: MQ-Illustrations; S. 19: magele-picture; S. 24: [...] 24: HNFOTO; S. 26: CoetzeeRising/ peopleimages.com;S.33:peterschreiber.media;S.35:profit_image; S. 39: Vektormine Nachdruck Der Inhalt dieser Zeitschrift ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck [...] in die noch nicht mal ein Maximalversorger Daten einstellen muss? Da fragt man sich doch: Wer macht’s denn dann? Patienten werden im deutschen Gesundheitswesen zu Tode datengeschützt. Wann sollen Ärztinnen
-
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag-bei-Standortveraenderung.pdf
e Angaben Ambulantes Operieren Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von ambulanten O perationen und sonstigen stationsersetzenden Eingriffen nach § 115 b SGB V bei Veränderung des Standortes [...] mich bzw. für den angegebenen angestellten Arzt eine Änderung hinsichtlich des/r Ope- rationsstandorte/s: Neuer Operationsstandort Zusätzlicher Operationsstandort Wechsel des Operationsstandortes (bisherige/r [...] n OP-Standorten 1. ____________________________________________ Praxisanschrift (wenn ambulante OP’s durchgeführt werden) Betriebsstättennummer 2. ____________________________________________ Anschrift
-
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
sichtbare Verunreini- gung); ggf. sind Desinfektionsmittel mit speziellen Wirkspektrum (s. o.) erforderlich. Die in o. g. Empfehlung genannten Begriffe „Flächendesinfektion“ (Reinigungswirkung des Desinf [...] dem Kontaminationsgrad der Flächen sind bei der Auswahl der Flächendesinfektionsmittel Wirkspektrum (s. o.), Materialverträglichkeit, praktikable EWZ sowie Risiken für Mensch und Umwelt abzuwägen. Die jeweils [...] -Injektion (z. B. Schutzimpfung) s.c.-Injektion durch medizinisches Personal Lanzettenblutent- nahme medizinische Einmalhandschuhe i.v.-Injektion (peripher) Blutabnahme RG 2 s.c.-Punktion mit nachfolgender
-
EBM-AENDERUNGEN-01012019_Vereinbarung_nach_132g_Abs_3_SGBV_19122018.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012019_Vereinbarung_nach_132g_Abs_3_SGBV_19122018.pdf
Zugehörige, Bevollmächtigte, Ärzte - Bei Einbeziehung der Ärztin/des Arztes ist die Form der Beteiligung (s. § 8 Abs. 8) zu do- kumentieren. Bei Fallbesprechungen sind die Themen des Gespräches festzuhalten - [...] hochgerechne- ten Bruttopersonalkosten sowie die anteilig gezahlten Bruttopersonalkosten anzugeben (s. § 15 Abs. 5 zum Anspruch auf die Anforderung von Nachweisen durch die Landesverbän- de der Krankenkassen [...] Anzahl der durchgeführten Beratungsgespräche, - gesamter zeitlicher Aufwand des Beratungsprozesses o davon Dauer der Beratungsgespräche nach folgender Abstufung: Dauer bis 30 Minuten, bis 60 Minuten, bis
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.