Es wurden 126 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
-
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
nach den Gebührenordnungs- positionen (GOP) 98502 bis 98522, deren Kosten in einem Prüfverfahren in dem Umfang aus den Verord- nungskosten herausgerechnet werden, in dem sie den Fachgruppendurchschnitt ü [...] GKV ist der Kostenträger die AOK Hes- sen. Die AOK regelt dann zusammen mit den ande- ren Krankenkassen je nach Marktanteil der Versicher- ten in einem Umlageverfahren die Kostenverteilung des SSB unter [...] lt hat und die Kranken- kassen diese Therapien zur Praxisbesonderheit erklärt haben. Diese Verordnungskosten werden in einem Prüfverfahren zu 100 Prozent oder 1:1 aus dem Ver- ordnungsvolumen der Praxis
-
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Beschluss_Heimdialysen.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Beschluss_Heimdialysen.pdf
Worte „Zuschlag zu der Kostenpauschale nach den Nrn.“ bzw. „Zuschlag zu der Kostenpauschale nach der Nr.“ in die Worte „Zuschlag zur Kostenpauschale“ zu ändern: Kostenpauschale Stelle 40829, 40830, 40831 [...] der Entsorgungskosten im Rahmen von Peritonealdialysen als Heimdialysen. Die Kostenpauschalen nach den Nrn. Gebührenordnungspositionen 40815 bis 40819 und 40823 bis 40828 enthalten nicht die Kosten für [...] 14 zu beachten. Bewertung der Kostenpauschale (Preisstufe 1) 514,59 530,80 Euro Bewertung der Kostenpauschale (Preisstufe 2) 493,94 505,94 Euro Bewertung der Kostenpauschale (Preisstufe 3) 442,25 454,28
-
EBM-DETAILAENDERUNGEN_01072025_eBA_114.pdf
EBM-DETAILAENDERUNGEN_01072025_eBA_114.pdf
und im Besonderen Teil der Richtlinie die Fachrichtung Radiologie für den Eingriff 11 (Eingriffe an Aortenaneurysmen) aufgenommen. Fachärztinnen und Fachärzte dieser Fachrichtung mit einer besonderen Expertise [...] nach § 87 Abs. 5a SGB V Regelungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), wonach Leistungen und Kosten im Rahmen der Einholung der Zweitmeinung nach § 27b SGB V abgerechnet werden können. 2. Regelung [...] nach § 87 Absatz 5a SGB V Regelungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), wonach Leistungen und Kosten im Rahmen der Einholung der Zweitmeinung nach § 27b SGB V abgerechnet werden können. 2. Regelung
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_3-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_3-2025.pdf
aktuelle Fragen. GUT INFORMIERT Frühgeburten vermeiden – „Hallo Baby“ anbieten 26 Leistungen und Kosten der ambulanten Gesundeitsversorgung 30 Krankheitsbild im Detail: Tinnitus aurium 31 QUALITÄT Qua [...] er Belastung klingt, bietet viele Vor- teile. Qualitätsmanagement sorgt dafür, Zeit zu spa- ren, Kosten zu senken und die Patienten- und Mit- arbeiterzufriedenheit zu steigern (siehe Seite 20). Richtig [...] möglich sein. Social Media betreiben wir ebenfalls aktiv. Wir pos- ten dort regelmäßig Inhalte – besondere Tage im Jahr, Neuerungen in der Praxis, neue Mitarbeitende oder Leistungsangebote. Das stärkt unsere
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.