Vorstand
Frank Dastych

Der Vorstandsvorsitzende der KVH, Frank Dastych, ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aus Bad Arolsen. Am 11. Januar 2017 wurde er von der KVH-Vertreterversammlung erneut in dieses Amt gewählt. Er ist in einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft tätig sowie als ambulanter Operateur mit Belegbetten in der Kreisklinik Wolfhagen.
Dr. Eckhard Starke

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KVH, Dr. Eckhard Starke, ist Facharzt für Allgemeinmedizin aus Offenbach. Am 11. Januar 2017 wurde er zum ersten Mal von der KVH-Vertreterversammlung in dieses Amt gewählt.
Vorstandsberater
Ausgewählte niedergelassene Kolleginnen und Kollegen unterstützen den Vorstand themenbezogen als Vorstandsberater. Insbesondere bei kritischen Sachverhalten mit hohem Abstimmungs- und Kommunikationsbedarf agieren die Vorstandsberater als Bindeglied zwischen Verwaltung und ärztlicher Basis beziehungsweise regionalen Aktivitäten und Initiativen.
Vorstandsberater arbeiten in der Regel ehrenamtlich und werden individuell durch den Vorstand beauftragt. Die Beratungstätigkeit wird über die Entschädigungsordnung vergütet und sie erhalten einen Aufwandsersatz in Anlehnung an die Sätze zum Aktenstudium. Den jeweiligen Aufwand müssen die Vorstandsberater dokumentieren und nachweisen. Fahrtkosten können sie gesondert abrechnen.
- Monika Buchalik, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Maintal
- Dr. Siegfried Möller, Facharzt für Dermatologie, Wiesbaden
Um Fragen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung qualifiziert beantworten zu können, sind ein medizinischer Hintergrund sowie Erfahrung und Wissen aus der täglichen Praxis wichtig. Deshalb wurden für den haus- und fachärztlichen Versorgungsbereich jeweils eigene Vertreter damit betraut, Mitglieder zu diesen Themen zu beraten und den Nachwuchs zu fördern. Gleichzeitig unterstützen sie den Aufbau von Weiterbildungsverbünden in der Fläche, engagieren sich dafür, dass universitäre und praktische Ausbildungsabschnitten besser verzahnt werden und repräsentieren die KVH bei diesbezüglichen Initiativen sowie Veranstaltungen, beispielsweise bei der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung in Bad Nauheim. Darüber hinaus erarbeiten sie Empfehlungen für den Vorstand in Fragen der Anerkennung von Fortbildungspunkten gemäß § 95d SGB V.
- Dr. Wolfgang LangHeinrich, Facharzt für Allgemeinmedizin, Obertshausen
Als anerkannter Experte auf dem Gebiet der Pharmakotherapie berät er in sämtlichen Fragen der Arznei- und Heilmittelverordnung. Er ist Redaktionsmitglied von KVH aktuell, dem Informationsdienst der KV Hessen zur Pharmakotherapie und Hauptautor des Themenblocks Arzneimittel für info.service, den offiziellen Bekanntmachungen der KV Hessen. Im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung überprüft er die Berechnungsunterlagen der Krankenkassen für mögliche Regresse auf Plausibilität, berät für die Prüfstelle vor Regressen (Eingangsstufe) und nimmt im Auftrag der KVH an Sitzungen der Prüfgremien teil. Er verhandelt mit den hessischen Krankenkassenverbänden das Arzneimittelbudget und vertritt die KVH in den Gremien der Selbstverwaltung in Berlin, beispielsweise im Gemeinsamen Bundesausschuss.
- Michael Ruh, Psychologischer Psychotherapeut, Frankenberg
Um die Interessen der psychotherapeutischen Mitglieder der Vertreterversammlung besser berücksichtigen zu können wurde er zum Vorstandsberater ernannt. Er berät den Vorstand zu fachlichen Fragestellungen im Hinblick auf psychotherapierelevante Themen, sofern psychotherapeutischer Sachverstand nötig ist. Darüber hinaus ist er zuständig für das Referat „Sprechende Medizin/ Psychotherapie“.