Ein Arzt vor einem Notebook. Davor Symbole, die für Digitalisierung und Medizin stehen. © everythingpossible

Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt alle Akteure im deutschen Gesundheitswesen miteinander: Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen können Daten austauschen – über Sektorengrenzen hinweg. Medizinische Informationen, die für die Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt werden, sind so schneller und einfacher verfügbar.

Konnektortausch

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat mit seiner Ersatzvornahme zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) monatliche TI-Pauschalen festgelegt, die pauschal alle Kosten zur TI abdecken sollen. Auch die Kosten der Praxis für einen Konnektortausch sind in der TI-Pauschale inbegriffen.

Praxen, die nach der alten TI-Finanzierungsvereinbarung eine Förderung für den Konnektortausch erhalten haben, erhalten für einen Zeitraum von 30 Monaten beziehungsweise zehn Quartalen eine um die Hälfte reduzierte monatliche TI-Pauschale. So sieht es die Ersatzvornahme des BMG vor.

Um mit der TI verbunden zu sein, müssen Praxen Konnektoren, deren Sicherheitszertifikate ablaufen, austauschen. Das Praxisverwaltungssystem (PVS) zeigt die Laufzeit der angeschlossenen TI-Komponenten an. Der IT-Dienstleister der Praxis kann diese dabei unterstützen. Eine mögliche Alternative für den Konnektortausch sind TI as a service-Angebote. Diese beinhalten, dass die Anbindung an die TI über Konnektoren in den Rechenzentren der Dienstleister hergestellt wird.

Eine Förderung der Konnektortausch-Pauschale nach der bis zum 30. Juni 2023 gültigen TI-Finanzierungsvereinbarung ist nur für Praxen möglich, deren Sicherheitszertifikat 2023 abläuft. Anspruchsberechtigte Praxen, die trotz der für 30 Monate um die Hälfte reduzierten TI-Pauschale noch eine Konnektortausch-Pauschale erhalten wollen, reichen zeitnah einen Antrag ein.

Da das BMG enge Fristen für die Kassenärztlichen Vereinigungen vorgesehen hat, senden Praxen, die noch keine Konnektortausch-Pauschale erhalten haben, einen formlosen Antrag mit der Rechnung über den Konnektortausch bis zum 29. Februar 2024 an info.line(at)kvhessen(.)de.

 

zuletzt aktualisiert am: 15.09.2023

TI-Förderung erhalten

Ab 1. Juli 2023 ist eine monatliche Förderpauschale für die Telematikinfrastruktur (TI), abhängig von Ausstattungsgrad, Zeitpunkt der TI-Erstförderung und Förderung des Konnektorentauschs, vorgesehen.

Ansprechpartner

info.line

Mo – Fr: 7 – 17 Uhr

Tel 069 24741-7777
Fax 069 24741-68826
info.line(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen