Es wurden 536 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_AMBULANTES-OPERIEREN_Antrag.pdf
die Abrechnungsgenehmigung erst nach Erteilung der entsprechenden Betriebs- und/oder Nebenbe- triebsstättennummer erfolgen kann. Seite 3 von 10 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von [...] und Abrechnung der in Anlage 1 Abschnitt 2 und 3 zum Vertrag nach § 115 b SGB V genannten EBM-Leistungen (außerhalb des Kapitels 31.2 EBM) Genehmigungsvoraussetzungen Fachliche Befähigung*: § 3 (zutreffendes [...] Ausführung und Abrechnung der in Anlage 1 Abschnitt 2 und 3 zum Vertrag nach § 115 b SGB V genannten EBM-Leistungen (außerhalb des Kapitels 31.2 EBM) Genehmigungsvoraussetzungen Fachliche Befähigung: § 3 (zutreffendes
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zweigpraxis_ausgelagerte-Praxisstaette_10112017.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zweigpraxis_ausgelagerte-Praxisstaette_10112017.pdf
BSNR-3: Hämodialyse-2: Off Zentrumsdialyse-2: Off Peritonealdialyse-2: Off Zentralisierte Heimdialyse-2: Off Heimdialyse-2: Off BSNR-4: Hämodialyse-3: Off Zentrumsdialyse-3: Off Peritonealdialyse-3: Off [...] 4 Abs. 3 der Anlage 9.1 BMV-Ä i.V. m. Anhang 9.1.5 und der QS-Vereinbarung zu den Blutreinigungsverfahren Qualitätssicherung Team 1 Anna Wandrei Tel 069 24741-6094 Fax 069 24741-68819 qs.fb1.3@kvhessen [...] der beantragten Abrechnungsgenehmigung Dialyse Antrag auf Genehmigung zur Durchführung des besonderen Versorgungsauf- trages in einer Zweigpraxis/ ausgelagerten Praxisstätte nach § 4 Abs. 3 der An- lage 9
-
ANSIEDLUNGSFOERDERUNG_Auslegungsbestimmungen_Niederlassung.pdf
ANSIEDLUNGSFOERDERUNG_Auslegungsbestimmungen_Niederlassung.pdf
Richtlinie. 3.3.3 Sind für die Auszahlung des Zu- schusses für eine Zweigpraxis Investitionsbelege einzu- reichen? Die Einreichung von Investitionsbelegen ist bei einer Zweig- praxis nicht erforderlich. 3.3.4 Müssen [...] Sind die Fördermittel ausgeschöpft, sind weitere Förderun- gen nicht mehr möglich. 3.3 Auszahlung der Förderung 3.3.1 Sind bei einer Auszahlung in jährlichen Teilbeträgen Investiti- onsnachweise einzureichen [...] Auszahlungsjahres nach Vorliegen der vollständigen Abrechnungsergebnisse. 3.3.6 Wie wird die Auszahlung ge- staffelt? Persönliches Abrechnungsvolumen kleiner gleich 50% des FG-Schnitts: keine Auszahlung
-
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
Betracht? 3.1 Gesetzliche Grundlagen, Rechtssprechung 3.1.1 Welche Vorgaben zur Genehmigung einer Zweigpraxis sind gesetzlich geregelt? 3.1.2 Was bedeutet „Verbesserung der Versorgung?“ 3.1.3 Was wird unter [...] gebunden? 3.1.7 Kann eine Zweigpraxis auch KV-übergreifend geführt werden? 3.2 Prüfverfahren und Spruchpraxis der KV Hessen 3.2.1 Werden Umfragen unter den niedergelassenen Ärzten durchgeführt? 3.2.2 Ist [...] den? 3.1.4 Was wird unter qualitativer Verbesserung der Versorgung verstanden? 3.1.5 Müssen Leistungen, die in der Zweigpraxis erbracht werden, auch in der Hauptbetriebsstätte erbracht werden? 3.1.6 Ist
-
GENEHMIGUNG_KOLOSKOPIE_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_KOLOSKOPIE_Antrag.pdf
die Abrechnungsgenehmigung erst nach Erteilung der entsprechenden Be- triebs- und/oder Nebenbetriebsstättennummer erfolgen kann. Seite 3 von 8 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von [...] 8 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von koloskopischen Leistungen A N L A G E 1 zum Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von koloskopischen Leistungen Ambulantes Operieren [...] Operieren Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der in Anlage 1 Abschnitt 2 und 3 zum Vertrag nach § 115 b SGB V genannten EBM-Leistungen (außerhalb des Kapitels 31.2 EBM) Vereinbarung von
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.