Auf einen Blick
Auf dieser Seite stehen Ihnen alle Rechtsgrundlagen und Verträge der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) kompakt zur Verfügung. Mit der Filterfunktion können Sie mit wenigen Klicks einfach nach Themen suchen und finden schnell die benötigten Informationen.
Finden Sie Verträge & Vereinbarungen ganz einfach
Die Bereitschaftsdienstordnung regelt die Grundlagen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) Hessen.
Siehe ÄBD.
Regelungen zur Förderung von Mitgliedern der KVH siehe Sicherstellungsrichtlinie.
Regelungen zur Förderung von Mitgliedern der KVH siehe Sicherstellungsrichtlinie und Praktisches Jahr (PJ).
Regionale Zusammenschlüsse von Vertragsärzten können sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) als Praxisnetz anerkennen lassen. Die Bedingungen sind in der Richtlinie zur Anerkennung und Förderung von Praxisnetzen festgehalten.
Mehr Infos gibt es auf der Seite Praxisnetze: gut vernetzt.
Die Sicherstellungsrichtlinie (SiRili) regelt die finanzielle Förderung von Mitgliedern der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH).
Die Richtlinie über die Befugnis zur Weiterbildung regelt, welche Ärzte in Hessen Ärzte in Weiterbildung beschäftigen und weiterbilden dürfen.
Zentraler Ansprechpartner
Ansprechpartner für Sonderverträge
Mitgliederservice Sonderverträge
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
Tel 069 24741-7580
Fax 069 24741-68805
mitgliederservice.sondervertraege(at)kvhessen(.)de