Organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme: Dokumentation
Sehr geehrte Damen und Herren,
über den Start der Dokumentation für Leistungen im Rahmen der organisierten Früherkennungsprogramme Gebärmutterhalskrebs und Darmkrebs zum 1. Oktober 2020 haben wir Sie bereits mit unserem Rundschreiben vom 9. September 2020 informiert. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) hat nunmehr die technischen Voraussetzungen im KV-SafeNet-Portal* für die Übermittlung der Dateien mit den Dokumentationen geschaffen.
Um die Übertragung der Exportdateien aus Ihrem Patientenverwaltungssystem (PVS) für Sie möglichst einfach und reibungslos zu gestalten, haben wir Ihnen unsere Kurzanleitung für die Übermittlung der Dokumentationen im Rahmen der organisierten Früherkennungsprogramme Gebärmutterhalskrebs und Darmkrebs beigefügt.
Wir empfehlen Ihnen, die Dokumentationen als Gesamtexportdatei für das 4. Quartal 2020 im Zusammenhang mit der Quartalsabrechnung – spätestens jedoch bis zum 28. Februar 2021 – erstmalig hochzuladen.
Weitere Informationen sowie FAQ zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen und der damit verbundenen Datenübermittlung finden Sie auf unserer Homepage unter den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen.
Für Ihre Fragen zur Übermittlung der Dokumentationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Datenannahmestelle
An alle Haus- und Fachärzte, die Leistungen
im Rahmen der Krebsfrüherkennung
nach der Richtlinie für organisierte
Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-RL) erbringen
Ansprechpartner
Tobias Fischer
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Datenannahmestelle Qualitätssicherung
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt