KVH aktuell Pharmakotherapie 1-2022

Die Arzneimittelbehandlung von Kindern und Jugendlichen erfolgt vielfach als Off-Label-Use. Ein Hauptgrund dafür ist die Übertragung von Studiendaten der meist erwachsenen Probanden auf Kinder. Diese sind aber keine kleinen Erwachsenen. In unserem Schwerpunktthema erfahren Sie, welche Rolle wichtige, nicht von Erwachsenen übertragbare Parameter wie Körpergewicht, Körperoberfläche oder unterschiedliche Reife der Organfunktionen abhängig vom Kindesalter spielen.
Themen der Ausgabe im Überblick
- Schwerpunkt: Kindermedizin bedeutet „To do as much nothing as possible“
- Kinderformularium.de Datenbank unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der Arzneimitteltherapie von Kindern und Jugendlichen
- Special Schlafapnoe: Wenn nachts der Atem aussetzt
- Sind Muskelrelaxanzien indiziert beim unspezifischen Kreuzschmerz?
- Tipps, was Ältere beim Verwenden von Inhalatoren beachten sollten
- Donepezil: Die Fallstricke der Demenzbehandlung
- Gibt es ein erhöhtes Infektionsrisiko nach intravenöser Eisenzufuhr?
- Freizeitdoping erschwert Medikamentenanamnese
- Überarbeitete COPD-Leitlinie enthält wichtige Infos zur Arzneimitteltherapie
- Mit welchem Arzneistoff sollte man bei neu diagnostizierter Hypertonie starten?
- Vorsicht: Solriamfetol kann zu schweren Nebenwirkungen führen
- Gebärfähigen Frauen keine potenziell kindsschädigende Teratogene verordnen
- Abklären von Schindelsyndromen in der Hausarztpraxis
- Praxishilfe zum perioperativen Einsatz von DOAK
- Medikamentenprüfung nach Zulassung
- Ein kritischer Blick auf Rezept des Monats
- Patientenselbsttests zum Schlafapnoe-Risiko
Online lesen: KVH aktuell Pharmakotherapie – alle aktuellen Themen jetzt im WebMag lesen (nur für registrierte Nutzer).
WebMag lesen
Verordnende KVH-Mitglieder erhalten das Magazin per Post. Außerdem können sie als registrierte Nutzer KVH aktuell Pharmakotherapie als WebMag lesen.
Ansprechpartner
Petra Bendrich
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Stabsstelle Kommunikation
Redakteurin KVH aktuell Pharmakotherapie
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt