Coronavirus: COVID-19-Fahrdienst für Hessen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit dem 3. April 2020 haben wir im Bereich ÄBD Hessen Nord im Rahmen eines Pilotprojekts einen speziellen COVID-19-Fahrdienst erprobt. Diesen Fahrdienst rollen wir nun auch in den übrigen ÄBD-Regionalbezirken (Südhessen, Osthessen, Westhessen und Rhein-Main) aus.
Der Fahrdienst soll sowohl die COVID-Schwerpunktpraxen als auch die Hausarztpraxen in der Region in dem Fall unterstützen, dass Hausbesuche bei positiv Getesteten oder Verdachtsfällen nötig sind. Weitere Indikationen für einen Hausbesuch sind eine ausgeprägte Corona-Symptomatik oder die Immobilität der Patientinnen und Patienten infolge eines schlechten Allgemeinzustandes. Falls Sie Patientinnen und Patienten betreuen, auf die die geschilderten Kriterien zutreffen, können Sie montags bis freitags zwischen 10 und 12 Uhr einen Hausbesuch dieses speziellen COVID-19-Fahrdienstes anfordern.
Ein solcher Hausbesuch wird über die 116117 disponiert und gesteuert. Wenden Sie sich also in einem solchen Fall direkt an die 116117. Die diensttuende Ärztin/der diensttuende Arzt wird neben dem Hausbesuch am Vormittag auch abends telefonisch noch einmal abklären, wie sich der Allgemeinzustand des Patienten entwickelt hat. Für die gegebenenfalls notwendige Weiterbehandlung ist dann wieder der Hausarzt verantwortlich.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind überzeugt, mit dem Fahrdienst ein in diesen Zeiten sinnvolles zusätzliches Versorgungsangebot geschaffen zu haben, das Ihnen den Praxisbetrieb erleichtern kann.
Mit besten kollegialen Grüßen, Ihre
Frank Dastych
Vorstandsvorsitzender
Dr. med. Eckhard Starke
stv. Vorstandsvorsitzender
An ausgewählte hausärztliche Mitglieder der KVH