Eine Frau lächelt in die Kamera, während sie ein Magazin in den Händen hält. © andresr

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) informiert ihre Mitglieder direkt, zielgruppenspezifisch und aktuell per Rundschreiben über relevante Neuerungen rund um die vertragsärztliche und psychotherapeutische Tätigkeit.

Brückentag am 2. Oktober 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

selbstverständlich wissen Sie mittlerweile, wie der Schiedsspruch über die Honorare für das Jahr 2024 auf Bundesebene aussieht.

Mit 3,85 Prozent Steigerung ist der Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses (EBA) mehr als unbefriedigend ausgefallen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Abschluss nur auf massiven Druck zustande kam und der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) quasi zur Zustimmung gezwungen wurde – verbunden mit der sehr Ernst zu nehmenden Drohung, dass es ansonsten eine noch deutlich niedrigere Festlegung geben werde.

Natürlich zementiert das den bereits vorhandenen Eindruck, dass es so mit dieser Systematik der Finanzierungsverhandlungen beziehungsweise -festlegung nicht mehr weiter geht und wir dringend eine Veränderung brauchen.

Im Beschluss des EBA und insbesondere unter Berücksichtigung der Bedingungen, unter denen der Beschluss zustande kam, wird deutlich, dass das gesamt gesetzliche Korsett darauf ausgelegt ist, dass das Gros der Praxen gar keine ausreichende Finanzierung bekommen soll. Mehr Leistungen, mehr Patienten durch sie – immer und gerne! Aber bitteschön doch für lau – und damit muss jetzt Schluss sein!

Natürlich sind wir der richtige Adressat für Ihre Kritik. Auf der anderen Seite sollten Sie nicht vergessen, dass wir als Ihre institutionellen Vertreter Ihren Protest nur dann wirksam, glaubwürdig und nachhaltig gegenüber der Politik und Öffentlichkeit vertreten können, wenn Sie uns genauso wirksam und nachhaltig mit Ihren Protestmaßnahmen unterstützen. Damit sollte für den 2. Oktober 2023 alles gesagt sein.

Ein dauergrinsender Bundesgesundheitsminister, der sich offensichtlich – und dieses Eindrucks kann man sich nicht erwehren – in boshafter Art und Weise an den Brief des KBV-Vorstands vom 18. August 2023 meint nicht erinnern zu können, wartet nur darauf, dass Sie sich schön brav nicht an den Protesten beteiligen und in Ihren Praxen weiter Ihren täglichen Frondienst verrichten.

Die Karten sind gemischt und Sie entscheiden am 2. Oktober 2023, wer welche Trümpfe auf der Hand hält. Bitte wenden Sie sich an Ihren Berufsverband, um zu erfahren, wie Sie sich beteiligen können. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) wird am 2. Oktober 2023 auf jeden Fall die Bereitschaftsdienstzentralen öffnen.

Mit besten kollegialen Grüßen, Ihre

Frank Dastych
Vorstandsvorsitzender

Armin Beck
stellv. Vorstandsvorsitzender

zuletzt aktualisiert am: 20.09.2023

An alle Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

Ansprechpartner

info.line

Mo – Fr: 7 – 17 Uhr

Tel 069 24741-7777
Fax 069 24741-68826
info.line(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen