Dankeschön zum Ende der Legislatur
In der letzten Sitzung am Ende der Legislatur haben die Mitglieder der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) am Samstag, 10. November 2022, eine gemischte Bilanz der vergangenen sechs Jahre gezogen. Neben Dank für die gute Zusammenarbeit vor allem mit dem hessischen Sozialministerium prägten auch viele kritische Töne die Diskussion. Auch wurden zahlreiche VV-Mitglieder geehrt und verabschiedet.
„Wir haben eine Legislatur hinter uns, die sich wohl mit nichts vergleichen lässt, was vorher war. Das lag zu allererst an der Pandemie, aber auch an einer Mischung aus einem Gesetzes-Trommelfeuer, als Herr Spahn noch in Verantwortung war, und einem erratischen Corona-Kurs durch seinen Nachfolger. Deshalb gilt unser besonderer und ausdrücklicher Dank noch einmal unseren Kolleginnen und Kollegen, die trotz ständiger Knüppel, die man ihnen aus Berlin zwischen die Beine geworfen hat, Kurs gehalten und die Versorgung aufrechterhalten haben“, erklärten die Vorstandsvorsitzenden Frank Dastych und Dr. Eckhard Starke. „Das ist nicht selbstverständlich und entscheidend war, dass wir uns gerade bei der Pandemiebekämpfung immer auf Sozialminister Kai Klose und sein Haus verlassen konnten. Hier ist Vertrauen gewachsen und ein Verhältnis entstanden, mit dem sich auch schwere Krisen gemeinsam meistern lassen.“
Auch Minister Klose betonte im Rahmen der Sitzung die gute, verlässliche und stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand der KVH. „Herrn Dastych danke ich besonders für seine Verdienste rund um die Corona-Impfkampagne. Durch sein Engagement war es möglich, dass in Hessen zeitweise über 600.000 Impfungen pro Woche verabreicht werden konnten – ein großer Teil davon durch die Ärzteschaft“, sagte Klose. „Herr Dr. Starke hat sich besonders für die sektorenübergreifende ambulante Notfallversorgung eingesetzt. Das daraus resultierende SaN-Projekt hat er so in Hessen wie auf Bundesebene weit vorangebracht. Dafür danke ich Ihnen sehr“, so der Sozialminister weiter.
Mit Standing Ovations verabschiedeten die Vertreterinnen und Vertreter Dr. Eckhard Starke als stellvertretendes Vorstandsmitglied. Er wurde zudem für sein langjähriges Engagement in der ärztlichen Selbstverwaltung mit der Ehrennadel der KVH geehrt.
Für ihr langjähriges Engagement wurden mit der Ehrennadel der KV Hessen ausgezeichnet und verabschiedet: Michael Andor, Dr. Michael Gehrke, Dr. Siegfried Möller, Dr. Müller-Brodmann, Dr. Egbert Reichwein, Dr. Inge Reckel-Botzem und Dr. Wolfgang Tacke.
Als weitere Vertreterinnen und Vertreter wurden verabschiedet: Dr. Achim Battmann, Prof. Dr. Alexandra Henneberg, Dipl.-Psych. Ilka Heunemann, Dr. Carola Koch, Dr. Albrecht Köhl, Dr. Eberhard Köhler, Dr. Dieter Ladwig, Dr. Silvia Mieke, Dipl.-Psych. Helga Planz, Dr. Norbert Schmidt und Dr. Peter Schwalbach.
Ansprechpartner
Karl Matthias Roth
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Stabsstelle Kommunikation
Pressesprecher
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
Ansprechpartner
Alexander Kowalski
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Stabsstelle Kommunikation
stv. Pressesprecher
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt