Praxenkollaps verhindern: Petition unterschreiben
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und andere KVen waren vor dem drohenden Praxenkollaps. Eine öffentliche Petition beim Deutschen Bundestag soll die Politik mit Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger wachrütteln, damit endlich gehandelt wird. Die Petition kann auch bis zum 20. Dezember 2023 online unterzeichnet werden.
Material für Praxen
Die KBV stellt auf ihrer Website wichtige Informationen über die Petition sowie Aushänge, Unterschriftenlisten und Mustertexte zum Download zur Verfügung.
„Die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in Deutschland steht auf dem Spiel. Die wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige ambulante Versorgung rund um die Uhr ist ein Wert, der unser Land auszeichnet und den die Bürgerinnen und Bürger schätzen. Er trägt zum sozialen Frieden bei und ist für die Menschen vor Ort unverzichtbar“, sagte KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen. „Jetzt aber stehen die Praxen vor dem Kollaps. Anstatt zu fördern, verschlechtert Politik zunehmend deren Arbeitsbedingungen“, so der KBV-Chef.
Aufruf an alle Bügerinnen und Bürger
Bürgerinnen und Bürgern sind ab sofort aufgerufen, in den Arztpraxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten die Petition zu unterschreiben oder auch online.

Ansprechpartner
Kassenärztliche Bundesvereinigung
KBV
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
Tel 030 4005-0
Fax 030 4005-1590