In die Praxis, fördern, los!
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) stellt sicher, dass gesetzlich Versicherte in Hessen durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten medizinisch versorgt werden. Dazu gehört auch, dass Praxen möglichst gleichmäßig im Bundesland verteilt sind.
Wir stellen uns einer der größten Herausforderungen: dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft genügend Haus- und Fachärzte für Patienten da sind.
Beratung, Fortbildungsangebote und fachliche Unterstützung alleine reichen aber nicht immer aus. Deshalb hat die KVH ein Förderprogramm für die ambulante Medizin in Hessen aufgelegt: Unter dem Motto In die Praxis, fördern, los! schafft sie finanzielle Anreize für angehende und niedergelassene Ärzte, aber auch für Niederlassungsinteressierte wie Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) oder Medizinstudierende.
Zum 1. Juli 2020 wurden die Fördergelder für die Weiterbildung im ambulanten Bereich erhöht, sowohl für die Allgemeinmedizin als auch für den fachärztlichen Bereich. Statt 4.800 Euro bei einer Vollzeittätigkeit erhält die weiterbildende Praxis jetzt 5.000 Euro monatlich. Die übrigen Inhalte der jeweiligen Richtlinien bleiben erhalten. Sie müssen nichts tun, um den höheren Förderbetrag zu erhalten. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) schickt allen derzeit weiterbildenden Praxen einen entsprechenden Bescheid zu.